Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2006, 21:10   #5
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser
Ich brauch auch mal wieder Rat. Ich weiss das das Thema Schütteln bzw. Vibrationen zwischen 80 und 100 km/h schon oft behandelt wurde. Bei mir ist das ebenso der Fall, und ich plane auch, demnächst die gesamten Druck- und Zugstreben sowie Pendelstützen usw. erneuern zu lassen.

Komischerweise sind die Vibrationen im Lenkrad bei mir an manchen Tagen heftiger, an anderen wieder sehr gering spürbar. Wie kann man das erklären ?

Desweiteren stelle ich bei jeder grösseren Bodenunebenheit ein Spiel irgendwo in der Lenkung fest, d.h. das Lenkrad selbst hat kein Spiel, jedoch hört und spürt man bei Bodenwellen, dass irgendwas im gesamten Lenkunssystem "nicht ganz fest" zu sein scheint.

Bevor ich jetzt irgendwas bestelle bzw. reparieren lasse wollte ich doch euren Rat einholen, vor allem was das Verhalten eben auf Bodenwellen betrifft.
Hallo yreiser,
das Klackern in der Lenksäule behebst Du mit einem 32mm Maulschlüssel: untere Verkleidung über den Pedalen lösen und die dann sichtbare Überwurfmutter der Lenksäule fester ziehen. Am besten das sichtbare Gewinde zum Lenkgetriebe hin ein wenig fetten, Mutter soweit fest ziehen, daß man noch gerade problemlos die Lenksäule axial verstellen kann. Danach ist das Klackern mit 90prozentiger Sicherheit weg und die Lenkung fühlt sich insgesamt straffer an.
Das Problem mit den Vibrationen ist vielfach hier im Forum besprochen. Als erste Maßnahme empfehle ich, die Reifen noch mal zu wuchten. Solltest Du breite Puschen drauf haben, ist wahrscheinlich die VA "weich geworden" und Du solltest sie restaurieren oder schmalere Serienbereifung drauf machen. Solltest Du nach dem Wuchten immer noch das Schütteln haben, könnte auch ein klemmender Bremszylinder die Ursache sein, gängig machen (gibt ein Reparaturset beim Freundlichen).
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Instabile Lenkung bei 735 (flattern, lenkspiel) RitchieRich BMW 7er, Modell E38 7 13.07.2009 17:27
Lenkung: Lenkung schwergängig The Hammer BMW 7er, Modell E32 8 23.01.2006 21:02
Lenkung: Spiel in der Lenkung 750i Webchris BMW 7er, Modell E32 13 12.11.2005 21:15
krachen in der lenkung seba BMW 7er, Modell E32 4 12.09.2005 21:38
Lenkung Spiel?? Terence BMW 7er, Modell E32 3 13.02.2003 00:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group