


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.03.2006, 10:40
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
|
Mein Tip wäre die Bremsscheiben zuerst auf dem Bremsenprüfstand mal anzusehen. Der zeigt nicht nur die Bremsleistung an sondern auch eine evtl. Unwucht von den Scheiben an (der Zeiger flattert beim bremsen dann ebenfalls).
Meine Erfahrung mit Zubehörscheiben war genauso, eingebaut und nach 3000km hat es angefangen zu flattern ab genau 100km/h abwärts, ....ist beim erstenmal ja schon eine eindrucksvolle Erfahrung.
|
|
|
22.03.2006, 15:28
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.01.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
hallo ,
hab das auto grad mal vorne angehoben und die räder mit der hand gedreht.
an beiden seiten sind unregelmässige schleifgeräusche der bremse zu hören.
da läuft doch was nicht ganz rund , oder?
bis dann
|
|
|
22.03.2006, 17:17
|
#3
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Wesseling
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
|
Zitat:
|
Zitat von daywalkertr
hallo ,
hab das auto grad mal vorne angehoben und die räder mit der hand gedreht.
an beiden seiten sind unregelmässige schleifgeräusche der bremse zu hören.
da läuft doch was nicht ganz rund , oder?
bis dann
|
Ich würde ebenfalls auf unrunde Bremsscheiben tippen. Hatte das gleiche Problem, nach dem Einbau neuer Scheiben und Beläge war es weg. Laut Werkstatt kann es bei starker Unwucht sogar zu Schädigungen von Radlagern oder Aufhängungsteilen kommen, wenn zu lange mit der Reparatur gewartet wird und immer mehr KM gefahren werden (mit dem Defekt).
Die Unwucht kann wohl bei einer Gewaltbremsung entstehen.
Gruß
Jo
|
|
|
22.03.2006, 23:40
|
#4
|
|
Silver Wolf
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
|
Zitat:
|
Zitat von daywalkertr
hallo ,
hab das auto grad mal vorne angehoben und die räder mit der hand gedreht.
an beiden seiten sind unregelmässige schleifgeräusche der bremse zu hören.
da läuft doch was nicht ganz rund , oder?
bis dann
|
Hatte bei meinem 5er V8 das gleiche Problem
Nach dem Austausch aller Querlenker/Schubstangen/Bremsscheiben und gangbar machen eines Sattels (schwergängig) wars vorbei. Habe es Stück um Stück gemacht. Wenns bei meinem 7er anfängt wirds gleich komplett erledigt, da haste gleich Ruhe
Silver Wolf
__________________
Wenn Ich Mercedes fahren will, bestelle Ich ein Taxi.
|
|
|
31.03.2006, 18:46
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.01.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
hallo ,
hab bremsscheiben und klötze gewechselt , jetzt ist alles bestens.
bis dann
|
|
|
01.04.2006, 11:36
|
#6
|
|
Altautosammler *grins*
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Bünde
Fahrzeug: -- E32 730i V8 M60 Produktion 05 / 1992 --Renault Safrane Biturbo --
|
Zitat:
|
Zitat von daywalkertr
hallo ,
hab bremsscheiben und klötze gewechselt , jetzt ist alles bestens.
bis dann
|
Ich hoffe, Du hast jetzt aber original BMW-Scheiben genommen.
Ist vorne nämlich durch nichts anderes zu ersetzen.
Hinten kann man auch schon mal Edelschrott verbauen.
Aber vorne machts Dir und Deinem Wagen nur Probs 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|