Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 08:27   #11
Double"O"seven
BMW-Infiziert
 
Benutzerbild von Double"O"seven
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E23 728 04.78
Standard

Zitat:
Zitat von Klumpen
und wofür gab es die?? was war so besonderes dran außer die mm angabe
TRX waren spezielle Hochgeschwindigkeitsreifen, die auch von Ferrari verwendet wurden. Soweit ich weiß haben die verstärkte Reifenflanken und man spricht ihnen auch Notlaufeigneschaften zu. Die Reifen gibt es heute noch neu zu kaufen. Kostenpunkt 357€ pro Stück. Bin jetzt aber auch auf 225er umgestiegen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Double"O"seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 10:50   #12
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von Klumpen
und wofür gab es die?? was war so besonderes dran außer die mm angabe
Das Michelin TRX-System versuchte, die Reifenbauart mit Radialkarkasse und schlauchlosen Reifen zu optimieren. Kern des ganzen war eine andere Gestaltung des Felgenhorns. Bei unseren standardreifen ist das Felgenhorn recht hoch und steil. Die Felgenkontur ist im Wesentlichen nicht anders, als es das auch bei den alten Reifen mit Diagonalkarkasse war. Diagonalreifen haben aber eine sehr steife Flanke, insofern war das auch kein Problem. Nur beim Radialreifen mit der sehr weichen Flanke verschenkt man so unütz Federweg in der Reifenflanke. Bei niedrigen Reifenquerschnitten wird der Reifen unkomfortabel. Das versuchte man mit dem TRX-System zu vermeiden. Durch das sehr flache und schräge Felgenhorn steht die gesamte Flankenhöhe als nutzbarer Federweg zur Verfügung, bei einem konventinellen Reifen nur etwa die hälfte bis zwei Drittel.

Ein normaler Reifen hätte aber auf dieser Felge nicht gehalten, es brauchte auch eine spezielle Wulststruktur. Daher hat man die mm-Größen gewählt, um so eine Fehlmontage auszuschließen.

Notlaufeigenschaften habe die TRX-Reifen absolut gar keine !! Das gilt nur für T"D"X-Reifen. Diese haben eine zusätzliche Rille im Felgenbett, in die eine Nut am Wulst des Reifens eingreift. So wird ein abspringen des Reifens von der Felge selbst bei totalem Luftverlust verhindert. Das System stammt von Dunlp und Michelin hat es in einer Zusammenarbeit mit Dunlop für den TRX-Reifen genutzt, der so zum TDX-Reifen wurde.

Wichtig: Auf einer TD-Felge können TRX-Reifen montiert werden, haben dann eben nicht die Notlaufeigenschaften. Auf einer TR-Felge darf niemals ein TDX-Reifen montiert werden.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:20   #13
Klumpen
Mitglied
 
Benutzerbild von Klumpen
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 750iL (01/97)
Standard

danke
__________________
MfG Niels
------------
Klumpen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DOT bei Reifen ?? video111 BMW 7er, Modell E38 33 28.03.2012 21:42
Felgen/Reifen: 18 Zoll vom E38 auf E32: TÜV & Reifen? MR77 BMW 7er, Modell E32 4 21.03.2005 22:34
Felgen/Reifen: Herstellungsdatum auf Reifen ?? rene-103 BMW 7er, Modell E32 6 21.03.2005 20:48
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 22:02
Neue Reifen drauf - wie auf hoher See! meschanescha BMW 7er, Modell E38 32 30.01.2004 22:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group