


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.03.2006, 14:42
|
#11
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von vernes
Das hab ich schon gemacht aber leider wie beschrieben der fehler besteht immer noch kann die gewünschte temperatur nicht halten die am redchen für die temperatur angeschrieben ist
|
Dann schau mal ob die Heizventile arbeiten. Zudem ist ein Motor für die Mittlere Lüftung zuständig, Hast du die Temperaturfühler getestet? und die kleine Öffnung zwischen dem Lüfter und Beifahrertemp Regler gesäubert? Es gibt 5 Tenmp-Fühler in der Heizung, einer jewils für links und rechts, aussen fühler, Innenraumfühler Heizkörperfühler und einen für die Klima hinter dem Heizkörper (Wärmetauscher). Wenn man sie beiden Fühler für links/rechts einmal geknickt hat, sin die meist kaputt. Da hilft nur testen aus der Ferne ist kann man wenig machen.
Gruß Reinhard
|
|
|
20.03.2006, 16:56
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: HAAG
Fahrzeug: 735(E32) Bj.01.08.1991
|
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Dann schau mal ob die Heizventile arbeiten. Zudem ist ein Motor für die Mittlere Lüftung zuständig, Hast du die Temperaturfühler getestet? und die kleine Öffnung zwischen dem Lüfter und Beifahrertemp Regler gesäubert? Es gibt 5 Tenmp-Fühler in der Heizung, einer jewils für links und rechts, aussen fühler, Innenraumfühler Heizkörperfühler und einen für die Klima hinter dem Heizkörper (Wärmetauscher). Wenn man sie beiden Fühler für links/rechts einmal geknickt hat, sin die meist kaputt. Da hilft nur testen aus der Ferne ist kann man wenig machen.
|
Hallo Rottaler2......
Können Sie mir sagen bzw. erklären wie ich nach kontrollieren kann ob die Heizventile funktioniren oder besser gesagt alles dies oben was Sie mir geschildert haben wie ich zum dem komme oder wie ich dies alles testen kann es wäre mir sehr hilfreich wenn sie fotos von dem ganzen hätten...weil dies da drin ist mir völlig fremd und hab wenig mit so sachen zu tun gehabt....mfg VERNES
|
|
|
20.03.2006, 17:11
|
#13
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo vernes
Schau dir diese Seite an, das erspart das unnötige hin und her schreiben. Zuerst mal alles kennen lernen, ich weis nicht wie weit du dich mit dem Auto auskennst, aber hier ist die gesammte Heizung und Klima beschrieben, lad es dir runter und präge dir auch die Begriffe ein ist auch für später sehr hilfreich.
http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
Gruß Reinhard
|
|
|
20.03.2006, 17:43
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: HAAG
Fahrzeug: 735(E32) Bj.01.08.1991
|
SUPER  etwas besseres könnte ich nicht haben vielen vielen dank für ihre hilfe .....nun das schaut nach viel arbeit aus bis ich den fehler gefunden habe.. bin auf das auto angewisen muss mal in der nächste zeit ein verlängertes Wochenende nehmen um mich dahinter machen zu können....

|
|
|
20.03.2006, 17:54
|
#15
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi vernes
Viele solcher Anleitungen und Beiträge kannst du unter Erichs Seite finden, vieles ist auch von mir eingestellt.
Gruß Reinhard
|
|
|
20.03.2006, 18:07
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: HAAG
Fahrzeug: 735(E32) Bj.01.08.1991
|
Etwas hätte ich noch ....ganz kurz .....habe einen kolleg er hat denn E32 740i Bj. 93 vor 2 Wochen gekauft nun hat er das problem wenn er denn schlüssel raus zieht läuft das koplette klima bendienteil mit gebläse einfach weiter er muss es immer manuel am redchen abschalten und wenn er es vergisst dann hat er die Batterie leer nun was ich festgestellt habe ist wenn man den schlüssel abzieht u dannach die klemmen von der batterie abnimmt und wieder an hängt ist das klimabedienteil normal aus wie es sein muss drehe ich denn schlüssel wieder in position 2 und zieh nacher wieder denn schlüssel weg läuft das gläse wieder wie vorher ........tja kommisch ...?
|
|
|
20.03.2006, 18:51
|
#17
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi vernes
Der soll mal das Zündschloß anschauen, den Stecker an Schloß abziehen ob die Heizung dan aus ist, könnte ja der Kontakt hängen. Dann mal zuerst die Relais K4, dann K3, K61, am Schluß K8. Was passiert wann?
Im Anhang siest du wo was ist. Druck es für ihn aus.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|