Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2006, 10:30   #21
Bad-Mike
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Ratzeburg
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
Standard

Hi, Kinski
da bei mir jetzt alles wieder geht, schlage ich Dir folgendes vor:
1. Stecker vom Steuergerät ABS/ASC+T vorn re im Steuergerätekasten abziehen(da kommt man gut ran!)
2. Motor laufen lassen und hören ob es "klackt". Wenn nicht, dann ist es das HA.
3. HA ausbauen und von Deiner "alten"(ich hoffe du hast sie noch) die Gaspatrone in deine "neue" einschrauben. Da die alte wie Du sagtes undicht war, nimm den anderen Dichtring. Vor dem Abschrauben unbedingt Druck über Entlüfterschraube ablassen. Gaspatrone ist wahnsinnig fest. Du brauchst großes Werkzeug(Nuß in (Schlüsselweite 38mm)-> 1 1/2") und Schraubstock.
Gruß Michael
Bad-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 13:15   #22
Kinski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Nähe Leipzig
Fahrzeug: 730iA (E32), 520i (E34)
Standard

Hi, Bad-Mike du alter Tüftler!

Danke für die Infos.

Bin einigermaßen verwirrt.

Wie geschrieben, hat mein HA die Endnummer 106 und soweit ich weiß das Auto kein Niveau. Wobei wenn du nach der Anzahl der Ölanschlüsse fragst, muss ich sagen ich habe 3. Hin-/Rücklauf die auf den Ölbehälter gehen und 1 Anschluss wo die Leitung durch den Radkasten geht.

Hat das was mit Niveau zu tun??? Sollte ich mein Auto so wenig kennen??? Schande...

Wenn du schreibst zum Ausbau der Druckpatrone den Druck ablassen, meinst du an der Entlüfterschraube den Öldruck?

Mit rechts im Motorraum Stecker vom Steuergerät ziehen, meinst du sicher links in Fahrtrichtung, oder? Wäre naheliegend für mich. Hatte schonmal direkt am HA getrennt und kein Geräusch war zu hören. Daher denke ich, dass ich gleiches Problem habe wie du. Kann mich sicher getrost auf den Wechsel der Gaspatrone vorbereiten.

Du hattest deine wohl schon abgebaut - vermute ich jetzt mal und das ohne Schaden anzurichten. Dann werde ich das auch mal tun. Mein altes HA liegt noch rum.

Du scheinst recht flink zu sein. In einigermaßen kurzer Zeit das HA samt Anbauteilen und Flüssigkeiten gewechselt - Hut ab.

So, für heute denke ich nicht mehr an das blöde HA. Kümmere mich mal um andere Dinge und werde die Tage mal wieder reinschauen.

Schones WE an alle.
Kinski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 14:46   #23
Bad-Mike
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Ratzeburg
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
Standard

Hi, Kinski
t´schuldigung, das ich mich so ungenau Ausgedrückt habe. Werde versuchen es jetzt besser zu machen.
- 3. Leitung am HA geht bei mir durch den Radkasten über den Dehnschlauch zum Regelventil Niveau-Ausgleich (Druck für Niveau).
- Dein Dicker ist ein 94er, meiner 10/90. Boschnummer ist vielleicht ersetzt.
- Mit Druck ablassen meine ich natürlich den Öldruck. Selbst nach dem Ausbau des HA ist die Gaspatrone noch voll unter Druck!
- Mit Stecker abziehen am Steuergerät meine ich den vom ABS/ASC+T Steuergerät im Steuergerätekasten(sitzt beim fuffi vo re in Fahrtrichtung zwischen Stirnwand und Radkasten)
- Ich möchte auch ehrlich sein, habe ´ne kleine freie Werkstatt und meinen Junggesellen schrauben lassen. UND ICH WAR DANKBAR DAFÜR!
Gruß Michael
Bad-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 21:01   #24
Kinski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Nähe Leipzig
Fahrzeug: 730iA (E32), 520i (E34)
Standard

Hi, Bad-Mike!

Danke für die doch recht hilfreichen Infos. Wenn du (so habe ich hoffentlich richtig verstanden) eine eigene freie Werkstatt hast, gehe ich davon aus, dass Technikverständnis da ist. Beruhigend.

Werde zunächst von meinem alten HA die Gaspatrone abschrauben. Vielleicht sehe ich da die Undichtigkeit. Ggf. tausche von beiden HA`s den Dichtring für die Patrone und baue mein altes HA wieder ein. Hoffentlich werden die Dichtringe von den hinteren Magnetschaltern (?) dicht. Einen hatte ich schonmal ab. Aber an den eigentlichen Austausch des HA`s mache ich mich frühestens wenn die Sonne etwas höher steht.

Habe überm Schrauberplatz kein Dach und keine Heizung. Und in die Garage passt der Wagen zwar rein, aber dann müsste ich zum Schiebedach aussteigen. Zuerst war halt die Garage und dann das Auto. Anbau ist geplant, aber aktuell geht das Geld in den Wagen. Mit ner Garage kann man eben schlecht fahren. Und ohne fahrbaren Untersatz brauch ich auch keine Garage. "Die Katze beißt sich in den Schwanz".

Frage mich nur:

Wohin kann der Druck aus der Patrone sein?
Und welchen Zweck erfüllt der Druck/die Patrone überhaupt?

Will ja nicht nur schrauben, sondern auch was davon lernen und verstehen.

So, nun leg ich mal die Füße hoch. Der Tag war lang und nervig.

Schau die Tage mal wieder rein - bis dahin
Kinski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 15:32   #25
Bad-Mike
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Ratzeburg
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
Standard

Hi Kinski,
die Patrone ist ein Zylinder mit einem Kolben und einem Füllventil. Der Druck wird über die Jahre entweder zwischen Kolben und Zylinder oder am Füllventil entwichen sein.

Funktion: Die Bremsleitungen für die Hinterräder führen "durch" das HA. Wenn das HA nun ein Rad hi abbremsen will, benötigt das System hohen hydraulischen Druck um den jeweiligen Bremszylinder im HA zu betätigen. Diesen Druck stellt die Patrone bereit und über die Magnetventile werden die Bremsleitungen nach vorn geschlossen sowie der entsprechende Bremszylinder mit dem Druck der Patrone beaufschlagt.

Gruß Michael
Bad-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon oder Navi ?! Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 17 14.01.2006 14:24
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
Elektrik: ASC oder Getriebe? Paco BMW 7er, Modell E38 5 08.06.2004 10:28
ASC oder ASC+T dick-durstig BMW 7er, Modell E32 9 15.12.2003 21:44
Steuergerät oder Gertiebe Bitte um Hilfe 750i Williams1100 BMW 7er, Modell E32 8 28.03.2003 18:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group