HI,
Seither ist viel passsiert und es dreht sich immer noch kein Rad
Also ich habe sage und schreibe 4 Samstage damit verbracht 3 verschiedene
Wandler (über ebay bezogen) und 2 Getriebe zu verbauen.
Resultat: Keine Kraft Übertragung auf die Hinterachse. GETRIEBEPROGRAMM
im Display. Die Warnmeldung kommt allerdings erst über 3000 Umdrehungen.
Der Motorlauf ändert sich kurz beim schalten, läuft aber immer rund.
Die Schalthebel Kontakte sind gereinigt ebenso der Gertiebeprogamm
wähl Schalter. S-E-M wird angezeigt. Ich habe bereits 2 voll geladenen
Batterien getestet.
Laut TIS benötigt ein komplett leeres Sysem 7,5L ATF (Ölwechsel 3l).
Das ÖL hat keinen Kreislauf, d.h. beim entfernen des oberen Ölkühl Rohrs
kommt kein ÖL, der Wandler wird nicht warm. Das Öl läuf auch nicht ab
da der Ölmesstab weit über der Kugelmesstelle anzeigt d.h. bis auf
halbe Höhe. Der Wandler und das Getriebe habe ich bei jedem anlauf
komplett gelert. Zuviel Öl ist deswegen auch nicht drin.
Ich habe den Wandler mit dem Flansch richtig ins Getriebe eingesetzt.
Einbautiefe ist laut TIS 2,8 cm. Den Wandler habe ich natürlich auch wieder
verschraubt. Stecker ist gereinigt und es sind keine Kontakte verbogen.
Da ich den Wandler und das Getriebe (hoffentlich da bei ebay und Teilehändler
aus Hamburg gekauft) ausschließen kann möcht ich jetzt weitere mögliche
Fehlerquellen angreifen und dazu brauch ich eure hilfe. Hier die Fragen:
- Wann wird das Getriebeprogramm ausgelöst und wie kontrolliere, behebe
ich diese Fehlerquellen. Motorelektronik, ABS, Getriebe Elektronik usw....,
Gruß
Jörn