Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 21:45   #11
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Daumen nach unten

HI,

Seither ist viel passsiert und es dreht sich immer noch kein Rad

Also ich habe sage und schreibe 4 Samstage damit verbracht 3 verschiedene
Wandler (über ebay bezogen) und 2 Getriebe zu verbauen.

Resultat: Keine Kraft Übertragung auf die Hinterachse. GETRIEBEPROGRAMM
im Display. Die Warnmeldung kommt allerdings erst über 3000 Umdrehungen.
Der Motorlauf ändert sich kurz beim schalten, läuft aber immer rund.
Die Schalthebel Kontakte sind gereinigt ebenso der Gertiebeprogamm
wähl Schalter. S-E-M wird angezeigt. Ich habe bereits 2 voll geladenen
Batterien getestet.

Laut TIS benötigt ein komplett leeres Sysem 7,5L ATF (Ölwechsel 3l).
Das ÖL hat keinen Kreislauf, d.h. beim entfernen des oberen Ölkühl Rohrs
kommt kein ÖL, der Wandler wird nicht warm. Das Öl läuf auch nicht ab
da der Ölmesstab weit über der Kugelmesstelle anzeigt d.h. bis auf
halbe Höhe. Der Wandler und das Getriebe habe ich bei jedem anlauf
komplett gelert. Zuviel Öl ist deswegen auch nicht drin.

Ich habe den Wandler mit dem Flansch richtig ins Getriebe eingesetzt.
Einbautiefe ist laut TIS 2,8 cm. Den Wandler habe ich natürlich auch wieder
verschraubt. Stecker ist gereinigt und es sind keine Kontakte verbogen.

Da ich den Wandler und das Getriebe (hoffentlich da bei ebay und Teilehändler
aus Hamburg gekauft) ausschließen kann möcht ich jetzt weitere mögliche
Fehlerquellen angreifen und dazu brauch ich eure hilfe. Hier die Fragen:

- Wann wird das Getriebeprogramm ausgelöst und wie kontrolliere, behebe
ich diese Fehlerquellen. Motorelektronik, ABS, Getriebe Elektronik usw....,

Gruß
Jörn

Geändert von e32addicted (11.03.2006 um 20:24 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 22:45   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi e32addicted
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...chmentid=10676
Schau hier mal nach, es gibt 2 verschiedene Getriebe, beide haben zwar einen 8pol Stecker, aber bei einen ist Pin 2 nicht belegt. Das Steuergerät findest du hinter den rechten Lautsprecher Fußraum.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 21:20   #13
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Hi Rottaler,

Danke für Deine Schnelle Anwort. Ich werde dann morgen mal testen ob
die Belegung meines Erstatzgetriebes stimmt. Falls nicht wäre dann
alles klar. Erstes Getriebe defekt und das zweite passt nicht.

Gruß
Jörn
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 19:08   #14
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard Erstatzgetriebe ist 8-Pol

Hi,

Vielen Dank nochmals an Rottaler. Ohne Ihn würd ich wahrscheinlich
immer noch das Getriebe mit jeder Ebbe und Flut ein und ausbauen.

Also mein Erstatzgetriebe aus dem Schlachter hat
8-Pol (Bj 86) und das aus dem Wagen ist ein 7-Pol (wie der Wagen Bj.92).
Nun gehe ich davon aus das alle meine ersteigerten Wandlerlein funzen
und das Getriebe futsch ist. Komisch jedoch ist das der Fehlerspeicher
einen defekten Wandler ausspuckt und nichts vom Getriebe drinn hat.

Was sagst du dazu??

Also was jetzt ansteht ist klar: Der wechsel der Innereien

Bebildert nachzulesen auf meiner Lieblings Reperaturhilfen Seite
von " Johan & Sean. Das schöne ist das hier sowohl die Reperatur
als auch die so wichtigen Symptome beschrieben werden.
Ich ging z.B. allein deshalb davon aus das der Wandler defekt ist
da das Getriebe weder im Rückwärts noch im Vorwärtsgang funktionierte.
Normal gehen ja nur die Vorwärtsgänge oder der Rückwärtsgang kaputt.
Aber Johan hat alles perfekt aus seinem Defekt bis zum Total Ausfall
beschrieben. Da ging dann wie bei mir gar nichts mehr. Es drehte
sich kein RÄDLE mehr.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/ riveline & Transmission Gearbox replacement

Gruß
Jörn

Geändert von e32addicted (11.03.2006 um 19:37 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 19:36   #15
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi e32addicted
Das Problem hatten andere hier auch schon, manche haben das Getriebe zum Laufen gebracht, glaube aber, dass die das in der anderen Konstelation hatten, da kann ich mir vorstellen, dass ein 8 Pol Steuergerät an ein 7pol Getriebe funktionieren kann, aber andersrum wie bei dir funst das nicht. Es könnte gehen wenn du das Steuergerät und den Kabelbaum vom 8pol nimmst. Ist aber viel Arbeit. Schau nach einem 7pol Getriebe aus, oder lass deins herrichten.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 19:45   #16
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi e32addicted
Wenn du Fragen dazu hast, schreib Johan735 hier im Forum an, das ist der selbe der mit Sean die Seite erstellt hat, ist aus Niederlande.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:18   #17
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Hi Reinhard,

Mach ich. Und nochmals vielen Dank. Du warst der einzigste
der überhaupt eine Idee auf mein Problem hatte.
Und die war auf anhieb richtig.

Gruß
Jörn
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4HP22 Automatik.. welches passt?! r219 BMW 7er, Modell E32 18 20.03.2011 15:53
Motorraum: Druckwandler und Drehmomentwandler und deren mögliche Geräusche Sinclair BMW 7er, Modell E38 0 22.07.2005 14:57
Drehmomentwandler für 5HP18 verdichter Suche... 0 16.07.2004 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group