


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2006, 12:34
|
#1
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Lothar
BEWEISEN werde ich das wohl nicht können...
|
Falsche Steuerzeiten kann man nachweisen...
Der Ventiltrieb steht, solange der Kopf nicht demontiert wurde, noch genauso.
Aber wenn der Kopf schon ab ist und nicht nur durch Kompressionsdiagramm
ermittelt wurde, daß Ventile verbrannt sind, hast Du wohl schlechte Karten....
Gruß
Knuffel
|
|
|
11.03.2006, 13:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Falsche Steuerzeiten kann man nachweisen...
|
Wofuer  Wenn sein Motor ohne Probs damit ca 80 Tkm gefahren ist, dann koennte nichts falsch gemacht gewesen sein...
Zitat:
Zitat von knuffel
hast Du wohl schlechte Karten....
|
Ist sowieso der Fall, weil verbrannte Ventile und Gasanlage oft zusammen gehoeren. Mein erster und direkt auch der letzter BMW Motor, der ich vor vielen Jahren aufs Gas umbauen lies, machte deswegen, nach ca 100 000 Km Gasbetrieb, auch schlapp...
MfG
|
|
|
11.03.2006, 13:39
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Wofuer  Wenn sein Motor ohne Probs damit ca 80 Tkm gefahren ist, dann koennte nichts falsch gemacht gewesen sein...
MfG
|
Hi !
Mein Posting (Nachweismöglichkeit/Steuerzeiten !! )bezog sich auf folgende Aussage :
lief bei mir seit Januar 10tkm ohne Probleme, davon 8tkm mit Prins VSI Gasanlage. Und nun das!?!
Und eine funktionierende (!) Gasanlage verheizt die Ventile nicht auf 8tkm...
Gruß
Knuffel
@ Lothar : Nein, an der damaligen Reparatur kann es nicht liegen.
Dennoch würde ich spasseshalber die Steuerzeiten nachprüfen lassen.
Wer weiß, was beim Einbau der VSI-Anlage noch so "nebenbei" modifiziert wurde..
|
|
|
11.03.2006, 13:19
|
#4
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Hab noch mal geschaut: der Kopf war vor über 140.000 Kilometern im Jahre 1999 runter. Er sitzt allerdings noch auf dem Block, das verbrannte Ventil wurde mittels Endoskop nachgewiesen.
Meinst, daß es an der damaligen Reparatur liegen könnte?
|
|
|
11.03.2006, 17:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Lothar
Hab noch mal geschaut: der Kopf war vor über 140.000 Kilometern im Jahre 1999 runter. Er sitzt allerdings noch auf dem Block, das verbrannte Ventil wurde mittels Endoskop nachgewiesen.
Meinst, daß es an der damaligen Reparatur liegen könnte?
|
Und warum nich Kopf runter und neues Ventil rein
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|