


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2006, 17:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Danke für die schnelle Antwort, werde ich versuchen
Gruß
Holger
|
|
|
01.03.2006, 17:36
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Hallo, Reinhard
doch noch 2 Fragen:
zu 1.) Du meinst doch den Gummi, der auf dem Taster sitzt ? Um den abzuziehen, brauche ich das Kombiinstrument doch nicht auszubauen ? oder sitzt innerhalb des Kombiinstrumentes noch ein Gummi
zu 2.) um das Kombiinstrument auszubauen, muß ich doch das Kenkrad ausbauen. Bekomme ich nach Wie4dereinbau dann Probleme mit der ABS-Kontrolleuchte ?
Vielen Dank im Voraus
Holger
|
|
|
02.03.2006, 21:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
...,,,,,,,,,,
|
|
|
02.03.2006, 21:56
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Wenn du das Lenkrad ausbauen mußt dann vorher die Batterie abklemmen, sonst gibt es Fehlermeldungen wie Airbagkontrollleuchte.
__________________
Gandalf
|
|
|
03.03.2006, 12:13
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von xxxholgerxxx
Hallo, Reinhard
doch noch 2 Fragen:
zu 1.) Du meinst doch den Gummi, der auf dem Taster sitzt ? Um den abzuziehen, brauche ich das Kombiinstrument doch nicht auszubauen ? oder sitzt innerhalb des Kombiinstrumentes noch ein Gummi
zu 2.) um das Kombiinstrument auszubauen, muß ich doch das Kenkrad ausbauen. Bekomme ich nach Wie4dereinbau dann Probleme mit der ABS-Kontrolleuchte ?
Vielen Dank im Voraus
Holger
|
Hi Holger
Klar meine ich den Gummi im inneren der Taste, aussen hilfts nicht, und ist auch kein Leitgummi. Der Gimmi ist ca. 4mm dick und steckt am anderen Ende des Tasters.
Zu 2. wenn du Airbag hast, muß die Batterie vorher abgeklemmt werden, geht doch einfach mit dem Plastikdeckel am Fondsitz. Bevor du die Batterie wieder anklemmst darauf achten, dass die Stecker vom Airbag richtig zusammen gesteckt sind, ist mir selbst in der eile des Gefechts schon passiert, den Fehler kannst dan nur bei BMW löschen lassen.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|