


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.02.2006, 20:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 750iL (01/97)
|
Mit dem selber schrauben ist bei manchen Teilen nicht das Problem. Ich meine halt nur Irgendwo neue Kurbelwellenlager einzubauen traue ich mir nicht zu, woran der Passat dann auch gestorben ist  Ich komme vom Land und habe somit mehrere Leute die schrauben können, sowie ich auch ein paar Grundkenntnisse. Aber es geht mir halt darum das auch Ersatzteile Geld kosten, und die kann ich mir hier nicht selber Drehen. Ich habe mal bei Mobile geschaut und ein Paar 750 gesehen, aber die hatten meistens schon über 250.000km gelaufen. Kann er das noch haben?? Der 735 wäre nicht schlecht, aber ich glaube bei so einem großen Auto ist er doch nicht gerade meine Leistungsvorstellung. Der 740 ist wohl gut, aber doch sehr teuer und ich habe gehört das das Getriebe mucken machen soll im Thema Rückwärtsgang ?!?
@ Micha: siehst du, und jetzt darfst du meine Fragen beantworten 
__________________
MfG Niels
------------
|
|
|
21.02.2006, 20:39
|
#2
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Ach, es gibt da eine günstige Werkstatt in Polen in einem anderen Thread...
Jetzt mal im Ernst, es gibt auch Autos mit 400.000 km die noch in Schuß sind und andere die nach nich ganz 200.000 auseinanderfallen... Holzauge sei wachsam, das soll helfen.
Der 750er packt schon auch soviele km, nur ist der Motor scheinbar auch recht zickig... verglichen mit den ultrasoliden R6ern
Stimmt schon, das Getriebe vom 740er soll bekannt sein für seine Macken und recht häufig bei etwa 200.000 km auseinanderfliegen, aber scheint keine Gesetzmäßigkeit zu sein
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
21.02.2006, 20:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
an ersatzteilen bekommst du fast alles bei ebay,oder hier im forum!
ich denke mal das ein hoher km-stand nicht unbedingt das aus eines autos ist.220000km für nen fuffi ist in meinen augen garnix.bei guter pflege natürlich.
würde beim kauf ein besonderes auge auf das serviceheft haben.
|
|
|
21.02.2006, 20:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
schau Dich mal bei ebay und Co um. Gebrauchte E32 Teile gibt es für ein Appel und ein Ei. Klar ist der 740er und 750er Teuer im Unterhalt, Du befindest Dich in der Oberklasse !!!
Dafür gibts auch jede Menge Spass mit dem Auto, das kann ich Dir garantieren
Aber eines sollte schon auch klar sein: Harz IV Empfänger und Fuffi wird eng, wobei es mit Sicherheit auch da welche gibt. Man muss halt wissen was man will und was man kann. ALLES GEHT oder auch EBEN NICHT
mfg
juergen
(der hier jetzt keine Harz IV Disskusion auslösen will, war nur als Beispiel)
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|