


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.02.2006, 22:22
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
|
Zitat von 7er-Frischling
Danke Franz, sehr hilfreicher Beitrag 
|
Was will man schon schreiben wenn einer zu blöd ist eine Birne zu kontrollieren.
Wenn du geschrieben hättest du weißt nicht wie das Kombiinstrument rausgeht, hätte ich das noch verstanden. Aber da wird wohl eine zu starke Birne drin sein, oder es ist eben der Normalzustand. Diese blaue Leuchte ist bei vielen Autos recht hell. Bei meinem übrigens auch. Aber es ist gerade noch so erträglich.
CU
|
|
|
11.02.2006, 23:13
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Zitat:
|
Zitat von FranzR
Was will man schon schreiben wenn einer zu blöd ist eine Birne zu kontrollieren.
Wenn du geschrieben hättest du weißt nicht wie das Kombiinstrument rausgeht, hätte ich das noch verstanden. Aber da wird wohl eine zu starke Birne drin sein, oder es ist eben der Normalzustand. Diese blaue Leuchte ist bei vielen Autos recht hell. Bei meinem übrigens auch. Aber es ist gerade noch so erträglich.
CU
|
Erstmal vielen Dank an kkhamburg und Rottaler2.
Dass es Glühlampentauchlack gibt und dass noch jemand so etwas schon hatte (zumindest so empfunden), es also nicht unbedingt normal und unabänderlich ist, genau das war es, was ich herauszufinden hoffte.
FranzR hat ja nun auch noch ein paar Sätze aus den Tasten gekitzelt.
Dass es nicht darum ging, die Birne rauszudrehen und zu kontrollieren, ist doch wohl aus meiner Fragestellung schon klargeworden.
Nur, bevor ich das Cockpit rausnehme und wie Bruno auf die Glühfunzel schaue nur um festzustellen, dass die genau wie die anderen aussieht, wollte ich schon mal Ideen hören, was man da evtl. vorbereiten könnte. Nun werde ich mal sehen, wo ich was zum Anmalen herbekomme, man kann ja vielleicht auch die Innenseite des blauen Fensters für die Funzel etwas dunkler machen mit Tesa zB.
Nochmal an Rottaler 2: weisst Du, welche da drin sein sollte, wenn es 2 verschieden gibt? Oder gehe ich zum  und sage: "eine Fernlichtkontrollfunzel bitte" und hoffe, dass ich die Richtige erhalte?
Gruss
Ralf
der das wirklich ernst meint und gern beheben will...
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
12.02.2006, 12:24
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
doch darum geht es.
99% aller Glühbirnen sind irgendwie beschriftet. Ob die das beim 7er auch sind, weiß ich allerdings nicht.
Dann halt mal kucken eine schwächere Birne zu bekommen...
Wenn du ein Bastler bist, kannste ja einen Vorwiderstand einbauen 
|
|
|
12.02.2006, 18:42
|
#14
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Frischling
Es gibt im Tacho 3 verschiedene Birnen, 1,2 W, 1,5W, und 3x 3W, diese 3 sind nur durch öffnen der Rückwand zuerreichen, die sind nur für die Beleuchtung von den Zeigerinstrumente, die erten beiden sind direkt in der Rückwand eingesetzt. Die anderen beiden haben die gleiche Grösse, sind aber durch die Farbe des Sockels erkennbar. Es Steht auch auf der Rückwand welche wo hingehört. kannst aber auch beim Fernlicht eine 1,2W-Lampe einsetzen. Kannst beim Freundlichen kaufen, sind billiger als ein neues Auto
Gruß Reinhard
|
|
|
18.02.2006, 18:15
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Funzel
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hallo Frischling
Es gibt im Tacho 3 verschiedene Birnen, 1,2 W, 1,5W, und 3x 3W, diese 3 sind nur durch öffnen der Rückwand zuerreichen, die sind nur für die Beleuchtung von den Zeigerinstrumente, die erten beiden sind direkt in der Rückwand eingesetzt. Die anderen beiden haben die gleiche Grösse, sind aber durch die Farbe des Sockels erkennbar. Es Steht auch auf der Rückwand welche wo hingehört. kannst aber auch beim Fernlicht eine 1,2W-Lampe einsetzen. Kannst beim Freundlichen kaufen, sind billiger als ein neues Auto
Gruß Reinhard
|
Hi Reinhard, für ein neues Auto würde es eh nicht reichen, außerdem gefallen mir die älteren besser und ich nehme lieber alt und groß als neu und klein.
Die Funzel hab ich nun gecheckt, hab mir vorher extra eine 1,2 W beim  geholt. Leider war schon eine 1,2 W-Funzel drin
Nun kommt Operation anmalen: Wo bekomme ich den Tauchlack, von dem weiter oben die Rede war?
Gruss
Ralf
der immer noch am Ball ist
|
|
|
19.02.2006, 13:14
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Oberursel
Fahrzeug: BMW 730 IA V8 (E32) 11/93
|
Farbengeschäft
Hallo,
es gibt von der Firma Cluo einenTauchlack, der sehr gut ist.Erhältlich im
guten Farbenhandel.Alternativ würde ich einen wasserfesten Edding oder Folienschreiber aus dem Bürobedarf verwnden.
Gruß Daddy
|
|
|
19.02.2006, 13:24
|
#17
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von 7er-Frischling
Die Funzel hab ich nun gecheckt, hab mir vorher extra eine 1,2 W beim  geholt. Leider war schon eine 1,2 W-Funzel drin
Nun kommt Operation anmalen: Wo bekomme ich den Tauchlack, von dem weiter oben die Rede war?
Gruss Ralf
|
Hi Ralf
Ein Eddingstift reicht bei der hitze der Birne, male nur die vordere Rundung an, dan blendet es nicht mehr so, den hinteren Teil der Birne lass weiß, den durch die Kammer hast du dann intirekte Beleuchtung der Symbols.
Gruß Reinhard
|
|
|
19.02.2006, 15:12
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hi Ralf
Ein Eddingstift reicht bei der hitze der Birne, male nur die vordere Rundung an, dan blendet es nicht mehr so, den hinteren Teil der Birne lass weiß, den durch die Kammer hast du dann intirekte Beleuchtung der Symbols.
Gruß Reinhard
|
Danke Reinhard und @Daddy, werde die Filzstiftversion zuerst testen, dann alternativ hat @didi730 noch blaue Folie von der Umrüstung seines E32 auf blaue Instrumentenbeleuchtung, das ist auch noch was...
Gruss
Ralf
|
|
|
20.02.2006, 21:44
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Zitat:
|
Zitat von 7er-Frischling
Danke Reinhard und @Daddy, werde die Filzstiftversion zuerst testen, dann alternativ hat @didi730 noch blaue Folie von der Umrüstung seines E32 auf blaue Instrumentenbeleuchtung, das ist auch noch was...
Gruss
Ralf
|
Endlich
Die Sache mit dem Filzstift hat schon geholfen, vielen Dank für die geniale Lösung
Gruss
Ralf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|