


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
16.02.2006, 20:21
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Bad Schwalbach
Fahrzeug: 730i, Fauch 8, Bj 92, Schalter, 270.000km, Klimaautomatik, doppel Airbag, Leder, E-Sitze
|
Hi Dirk,
hatte vor einem Jahr die Flut im Wagen. Bei meinem Wagen hatte es zwei Gründe die für den Wassereinbruch verantwortlich waren. Zum einen undichter Kofferraumdeckel in Verbindung mit Heckleuchten und der andere Grund war und ist das Schiebedach bzw. desen Dichtung. Am Schiebedach wurde von mir die vorderen Wasserabläufe gereinigt. Die Schläuche enden im Schweller (tolle Wurst). Wasserabläufe im Schweller saubergemacht und kontrolliert. Die hinteren Abläufe des Schiebedaches sind noch zu. Da muss ich mal bei gelegenheit ran. Ich Parke den Wagen seitem nut noch mit Schnautze nach unten (in meiner Einfahrt). Das Hauptproblem ist aber meiner Meinungnach, daß die Schiebedachdichtung nicht mehr das ista was sie mal war. Probiers bei gelegenheit mal aus. Ein Mann im Kofferraum und einer mit dem Gartenschlauch das gleiche noch mal mit einem im Innenraum. Ist die beste Methode um herrauszufinden wo es reinläuft.
Gruss Agamemnon.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|