Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2006, 23:13   #12
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von FranzR
Was will man schon schreiben wenn einer zu blöd ist eine Birne zu kontrollieren.
Wenn du geschrieben hättest du weißt nicht wie das Kombiinstrument rausgeht, hätte ich das noch verstanden. Aber da wird wohl eine zu starke Birne drin sein, oder es ist eben der Normalzustand. Diese blaue Leuchte ist bei vielen Autos recht hell. Bei meinem übrigens auch. Aber es ist gerade noch so erträglich.

CU
Erstmal vielen Dank an kkhamburg und Rottaler2.

Dass es Glühlampentauchlack gibt und dass noch jemand so etwas schon hatte (zumindest so empfunden), es also nicht unbedingt normal und unabänderlich ist, genau das war es, was ich herauszufinden hoffte.

FranzR hat ja nun auch noch ein paar Sätze aus den Tasten gekitzelt.

Dass es nicht darum ging, die Birne rauszudrehen und zu kontrollieren, ist doch wohl aus meiner Fragestellung schon klargeworden.

Nur, bevor ich das Cockpit rausnehme und wie Bruno auf die Glühfunzel schaue nur um festzustellen, dass die genau wie die anderen aussieht, wollte ich schon mal Ideen hören, was man da evtl. vorbereiten könnte. Nun werde ich mal sehen, wo ich was zum Anmalen herbekomme, man kann ja vielleicht auch die Innenseite des blauen Fensters für die Funzel etwas dunkler machen mit Tesa zB.

Nochmal an Rottaler 2: weisst Du, welche da drin sein sollte, wenn es 2 verschieden gibt? Oder gehe ich zum und sage: "eine Fernlichtkontrollfunzel bitte" und hoffe, dass ich die Richtige erhalte?

Gruss
Ralf

der das wirklich ernst meint und gern beheben will...
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 100 Watt Fernlicht ??? MichaelM BMW 7er, Modell E38 18 20.01.2007 08:52
Elektrik: Fernlicht kaputt bei Xenonlicht ? siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 1 26.09.2004 23:23
Bi-Xenon Fernlicht? Licht"hupe"? JPM Autos allgemein 16 29.12.2003 10:13
E39: Fernlicht geht nicht mehr aus JRAV Autos allgemein 1 02.05.2003 02:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group