


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.02.2006, 10:53
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
zu den typischen Fehlern gehören:
Sitzverstellung
Heckrollo Plastikzahnräder defekt
Ölfilter läßt Öldruck abfallen (8-Zylinder)
Pleuellager ausgeschlagen (8-Zyl.)
Falschluft (8-Zyl.)
Ölpumpenbefestigung liegt losgeschüttelt in der Ölwanne, als Spätfolge dann Kettenriß (8-Zyl.)
EML Fehler (12-Zyl.)
Lenkgetriebe undicht (Servotronic)
Elektronikmodule und Tacho (Relais, Elko's) müssen nachgelötet werden
Fahrwerk vorne
Viskokupplung
Hydraulikschläuche nach gut 10 Jahren undicht
Scheinwerfer blind
12. Zündkerze festgerostet, weil sich bislang keine Werkstatt getraut hat, die auszutauschen.
Kühler undicht
Wärmetauscher undicht
Luftschwert kalte Lötstelle
BMW Handschuhfachlampe defekt, aber dafür gibt es eine einfach preiswerte Lösung, Original und sogar mit Schnelladung und LED!
Glaube bloß nicht daß der Käufer komplett von allen Sachen verschont bleibt
Vorteile gibt's aber auch.
Es ist ein geniales Auto, leise, bequem, oft bestens ausgestattet. Damit zu fahren ist mehr Erholung als Anstrengung. Wenn ich anfangs damit abends von der Arbeit kam, hatte ich gar keine Lust wieder auszusteigen
btw. wenn man vom Neubert zum Heuchelhof fährt steht da manchmal links so ein E23 rum. Ist das deiner?
Geändert von FranzR (06.02.2006 um 11:01 Uhr).
|
|
|
06.02.2006, 12:11
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
Zitat:
|
Zitat von FranzR
zu den typischen Fehlern gehören:
Sitzverstellung
Heckrollo Plastikzahnräder defekt
Ölfilter läßt Öldruck abfallen (8-Zylinder)
Pleuellager ausgeschlagen (8-Zyl.)
Falschluft (8-Zyl.)
Ölpumpenbefestigung liegt losgeschüttelt in der Ölwanne, als Spätfolge dann Kettenriß (8-Zyl.)
EML Fehler (12-Zyl.)
Lenkgetriebe undicht (Servotronic)
Elektronikmodule und Tacho (Relais, Elko's) müssen nachgelötet werden
Fahrwerk vorne
Viskokupplung
Hydraulikschläuche nach gut 10 Jahren undicht
Scheinwerfer blind
12. Zündkerze festgerostet, weil sich bislang keine Werkstatt getraut hat, die auszutauschen.
Kühler undicht
Wärmetauscher undicht
Luftschwert kalte Lötstelle
BMW Handschuhfachlampe defekt, aber dafür gibt es eine einfach preiswerte Lösung, Original und sogar mit Schnelladung und LED!
Glaube bloß nicht daß der Käufer komplett von allen Sachen verschont bleibt
Vorteile gibt's aber auch.
Es ist ein geniales Auto, leise, bequem, oft bestens ausgestattet. Damit zu fahren ist mehr Erholung als Anstrengung. Wenn ich anfangs damit abends von der Arbeit kam, hatte ich gar keine Lust wieder auszusteigen
btw. wenn man vom Neubert zum Heuchelhof fährt steht da manchmal links so ein E23 rum. Ist das deiner?
|
vielen dank für die ausführliche beschreibung!
nein, das ist nicht meiner, aber ich fahre ab und zu auch mal zum heuchelhof, da muss ich demnächst mal drauf achten!
wie lange hast du denn einen 750er gehabt?
du kannst mir ja mal per U2U - nachricht deine telefonnummer zukommen lassen, dann rufe ich dich mal an, wohnst ja in der nähe!
gruß,
kelubia
|
|
|
06.02.2006, 12:39
|
#13
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Kelubia
Es ist immer ein herrliches Gefühl mit dem Fuffi dahin zugleiten, und wenn man überholt ist man schnell vorbei und reiht sich wieder in die Schlange. Oft denke ich mir, wenn ich als 4ter oder 5ter hinter einem LKW fahre, warum überholen die da vorne nicht, ach ja bei denen geht die Kraft aus, dann spendiere ich den Finanzminister einen Schnaps und hab alle wieder hinter mir. Bin früher oft von Niederbayern Richtung Bielefed gefahren, aber so stresslos wie im Fuffi fuhr ich noch nie. Ist aber kein billiges Fz. wenn es mir nicht pressiert, und meinen Gasfuß nicht in Bewegung setzten kann oder muß, fährt er sich auch mit 10 L. aber wehe du Überholst dann........
Gruß Reinhard
|
|
|
06.02.2006, 13:01
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hi Kelubia
Es ist immer ein herrliches Gefühl mit dem Fuffi dahin zugleiten, und wenn man überholt ist man schnell vorbei und reiht sich wieder in die Schlange. Oft denke ich mir, wenn ich als 4ter oder 5ter hinter einem LKW fahre, warum überholen die da vorne nicht, ach ja bei denen geht die Kraft aus, dann spendiere ich den Finanzminister einen Schnaps und hab alle wieder hinter mir. Bin früher oft von Niederbayern Richtung Bielefed gefahren, aber so stresslos wie im Fuffi fuhr ich noch nie. Ist aber kein billiges Fz. wenn es mir nicht pressiert, und meinen Gasfuß nicht in Bewegung setzten kann oder muß, fährt er sich auch mit 10 L. aber wehe du Überholst dann........
Gruß Reinhard
|
hallo,
einen fuffi mit 10 L. na, hört sich aber richtig gut an,
ich weiß, billig ist ein fuffi nicht, geht bei den steuern schon los, vom verbrauch wollen wir erst gar nicht reden. wie liegen die dinger eigentlich in der versicherung? bin noch nie einen e32 750 gefahren, deswegen kann ich zum fahrverhalten wenig sagen, aber wie es sich anhört, muss es richtig, richtig gut sein!!!
wie lange hast du denn deinen fuffi schon und welche von den oben aufgelisteten reperaturen standen schon an?
gruß,
kelubia
|
|
|
06.02.2006, 13:17
|
#15
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Kelubia
Ich habe den Fuffi am 28.02.01 gekauft. Der erste Fehler: Tempomat unterm Fahren weg, wieder eingeschaltet, kurzdarauf wieder weg. Lag am Getriebe Schalter, die Kontakte nachgebogen und seit her kein Problem. Alle Achsteile und Gummi auch hinten gewechselt ca. 600€, EDC-Dämpfer vorn gebraucht gewechselt 380€. Mittellager vor 3 Monaten 65€ selbst gewechselt, Gertriebe ausgetauscht, war selber Schuld hatte es mit absicht zerstörrt, Einbau hatte bei BMW 280€ gekostet, Getriebe hatte ich. Letzte Woche wurden alle Leitungen der Niveau getauscht mitsammt dem Regelventil, kostet 960€. Eigentlich für 5 Jahre nicht soooviel. Es kommen halt noch die Kosten für Seviceinterval mit ingesammt ca. 1000€ für Kerzen Ölwechsel usw. dazu. Steuer zahle ich seit Ende 01 Euro2 heute 368€ und Versicherung mit SF6 345€ im Jahr. Elektronisch mache ich sowieso alles selbst.
Gruß Reinhard
|
|
|
06.02.2006, 13:23
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hi Kelubia
Ich habe den Fuffi am 28.02.01 gekauft. Der erste Fehler: Tempomat unterm Fahren weg, wieder eingeschaltet, kurzdarauf wieder weg. Lag am Getriebe Schalter, die Kontakte nachgebogen und seit her kein Problem. Alle Achsteile und Gummi auch hinten gewechselt ca. 600€, EDC-Dämpfer vorn gebraucht gewechselt 380€. Mittellager vor 3 Monaten 65€ selbst gewechselt, Gertriebe ausgetauscht, war selber Schuld hatte es mit absicht zerstörrt, Einbau hatte bei BMW 280€ gekostet, Getriebe hatte ich. Letzte Woche wurden alle Leitungen der Niveau getauscht mitsammt dem Regelventil, kostet 960€. Eigentlich für 5 Jahre nicht soooviel. Es kommen halt noch die Kosten für Seviceinterval mit ingesammt ca. 1000€ für Kerzen Ölwechsel usw. dazu. Steuer zahle ich seit Ende 01 Euro2 heute 368€ und Versicherung mit SF6 345€ im Jahr. Elektronisch mache ich sowieso alles selbst.
Gruß Reinhard
|
hallo reinhard,
das geht ja bis jetzt eigentlich,
aber wieso kommen da pro service 1000€ auf dich zu, was kostet denn so ein ölwechsel und kerzen, oder meinst du die 1000€ in den 5 jahren (hoffe ich mal!!!  )
gruß,
kelubia
|
|
|
06.02.2006, 13:42
|
#17
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von Kelubia
hallo reinhard,
das geht ja bis jetzt eigentlich,
aber wieso kommen da pro service 1000€ auf dich zu, was kostet denn so ein ölwechsel und kerzen, oder meinst du die 1000€ in den 5 jahren (hoffe ich mal!!!  )
gruß,
kelubia
|
Ja die 1000€ in den 5 Jahren, mache doch vieles selbst, ausser den ertsen Intevall habe ich für 300€ machen lassen, habe zugeschaut wie der die Kerzen wechselte  , man muss ja wissen was die alles abbauen, und der Geselle war geübt, hatte 1,5 Stunden gebraucht, was ich nicht schaffe, hab auch nicht die Übung wie der. Früher hatte der große Sevice 2000DM gekostet, aber das war mir doch zuviel. Als ich den dort bei BMW gekauft hatte, wurde sehr viel erneuert, wenn ich alles zusammen rechne, hätte mich das damals über 7000 DM gekostet. Neue Batterien, Wapu, Ansaugdichtungen, Auspufftopf, Lambdas, Bremsscheiben und Klötze vorn, Hinten abgedreht und Klötze, alle Flüssigkeiten gewechselt, und die AHK eingebaut, dazu viele kleinigkeiten. Der Preis war damals mit echten 150T km 10 Jahren 14000 DM, bekam alle Rechnungen seit Zulassung mit.
Gruß Reinhard
|
|
|
07.02.2006, 09:19
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Also wenn ich mir die ausgewählten Angebote anschau, der 735 in Sindelfingen ist erste Wahl, wenn die KM stimmen. 113.000... da juckts mich schon wieder in den Fingern... 
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
|
|
|
07.02.2006, 10:52
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
Zitat:
|
Zitat von hemmer.tom
Also wenn ich mir die ausgewählten Angebote anschau, der 735 in Sindelfingen ist erste Wahl, wenn die KM stimmen. 113.000... da juckts mich schon wieder in den Fingern... 
|
hallo,
ja, dachte ich auch, aber als ich angerufen habe, hat mir der besitzer erzählt, dass man die vorderachse und noch andere sachen machen muss. (wenigstens ehrlich) aber dann ist der preis wohl eindeutig zu hoch, oder!?
gruß,
kelubia
|
|
|
07.02.2006, 11:09
|
#20
|
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
Zitat:
|
hat mir der besitzer erzählt, dass man die vorderachse und noch andere sachen machen muss.
|
das ist völlig normal!
die vorderachse ist eigentlich fast immer zu machen und noch jede menge kleinkram.
du musst immer bedenken: es hat meist einen grund, warum ein auto verkauft wird
anfangsinvestitionen sind völlig normal. es sei denn, du kaufst beim freundlichen mit garantie.
Grüße
Menni
PS: ich würd auch den 735 empfehlen 
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|