


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.11.2002, 21:25
|
#31
|
|
Gast
|
Ich denk doch auch.... da hab ich volles vertrauen in dich!!!!!
|
|
|
|
16.11.2002, 02:40
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von Roman
@ Frankgo ich sagte zuerst die Zündanlage prüfen. Damit meine ich Zündspule, Verteiler, Kabel, Kerzen usw. mittels Oszi testen. Ist hier das Zünddiagramm gut, gibt es fast nur noch defekte Mechanik( Eine Methode ohne viel rumzuschrauben!). Zum anderen noch,- Wo stellst du bitte das Ventilspiel beim 750i ein( Würde mich interessieren, weil er Hydroelemente/Stössel hat!).
SERSN ROMAN
|
Ohh, Sorry, lesen ist eine Kunst, die nicht jeder richtig gut beherrscht.
Ventilspiel: wenn der V12 Hydros hat: nix einstellen, korrekt.
Aber hier wäre unter Umständen zu suchen, falls die Kompressionswerte "seltsam" sind.
Im E-T-K war zwar ein "Ausgleichsstück" gezeichnet, aber das war zu billig als dass es ein Hydro-Stößel sein konnte... Sind im V12 die Hydros versteckt ??
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
16.11.2002, 10:25
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Von den Opels her kenne ich es so:
Keine Leistung (noch nicht mal extrem lautes Ventilrasseln).
Hydro raus und den auseinanderziehen (Bestimmt nicht die beste Prüfmethode).
Läßt er sich leicht auseinanderziehen, dann ist er definitiv total defekt.
|
|
|
16.11.2002, 12:25
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Beim V12 sind die Hydros kaputt, wenn sie sich zusammendrücken lassen. Das Öl im Druckraum wird durch ein Kugelventil, dass wie eine Einbahnstrasse funktioniert, gesperrt. Und stellt somit eine starre Verbindung dar. Man kann sie auseinanderziehen, aber nicht mehr zusammendrücken, weil sie sofort Öl, im Druckraum durch den entsandenen Sog beim Ausziehen, sammeln.
SERSN ROMAN
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|