Hallo Leute, ich bin noch sehr frisch im Forum. Fahre seit 2000 einen 730i R6 aus 1991.
Zum Thema mit der "warmen Luft" aus den mittleren belüftungsdüsen habe ich vielleicht eine lösung für euch.
Es ist bei mir auch so gewesen, und ich habe sehr lange dafür gebraucht den Fehler zu finden. Der Stellmotor ( Radioschacht,rechts,hinten ) der dafür sorgt die Luft zu "schichten" war bei mir zwar nicht defekt, aber der hebel den er bewegt einfach ausgehängt war. Also Verkleidung im rechten Fussraum unten ab, Lüftungsklappe für den Fussraum Hinten demontieren. Erst dann, und bitte nur bei betriebswarmen Motor ( mindesten 30Grad C ausblastemperatur des Wärmetauschers ), könnt Ihr die Stellbewegung des Schichtungsklappenmotors beobachten, Ihr verdreht einfach dazu den Schichtungs-Wahlschalter in der Mitte der beiden Belüftungen oben auf dem Armaturenbrett-Achtung verrenkungsgefahr! ;-).
Der besagte Hebel hat zwei funktionen: 1. Warm-Kalt und 2. die klappe die die warme Luft zu den Düsenleitet zu steuern. Bei mir war der Stift der an dem Hebel ist einfach nur herausgerutscht (steckt tief in der Anlage selber), und damit kam weder richtig warme luft aus allen düsen, und gar keine auf der rechten seit. Nachdem ich den Hebel ausbebaut habe und durch vorsichtiges erhitzen wieder in Form gebracht habe, einfach in umgekehrter reihefolge Montiren.
hoffe das es Jemandem weiterhilft.
Könnt ja mal Posten ob es jemandem was gebracht hat.
gruss Andreas
|