


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Warum fährst Du einen BMW E32?
|
Weil er absolut zuverlässig ist!
|
  
|
62 |
24,12% |
Weil ich andere Modellreihen zu rundgelutscht finde!
|
  
|
64 |
24,90% |
Weil er einfach Charakter hat - wie ich eben!
|
  
|
114 |
44,36% |
Weil ich mir keinen anderen leisten kann!
|
  
|
31 |
12,06% |
Weil ich täglich was zum Basteln haben muss!
|
  
|
15 |
5,84% |
Weil mein Teilehändler auch leben will!
|
  
|
8 |
3,11% |
Weil er mir einfach so gefällt wie er ist!
|
  
|
137 |
53,31% |
Weil er sich von der Masse angenehm abhebt!
|
  
|
85 |
33,07% |
Weil Freude am Fahren nur im E32 passt!
|
  
|
52 |
20,23% |
Weil ich einen auf dicke Hose machen will!
|
  
|
21 |
8,17% |
 |
|
22.12.2005, 20:59
|
#31
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Warum e32...ganz weit aushol...
Tja, als Bmw Fan seit jeher, ich hatte grad seit nem halben Jahr meinen 535i e34, erzählte mir ne Freundin der Buchhalter aus ihrem Büro hätte nen alten Siebener, der steht irgendwo in München und springt nicht mehr an (das war im Mai 02). Der neue Wagen wäre auch schon da und als Wochenendheimfahrer hätt er auch keine Lust und Zeit sich da drum zu kümmern, also wäre das Ding fürn Euro zum Mitnehmen.
Also hingefahren und mal nen Blick draufgeworfen, 730i, Bj 89, 190tkm, Schalter, silber, Leder schwarz, oh. Klima und mit diversen kleineren Dellen und oberflächlichen Roststellen versehen. Dazu fälliger Tüv und abgefahrene Reifen und besagtes Problem das er nicht mehr anspringt. Zu dem Zeitpunkt wußte ich noch nicht weshalb, hab aber trotzdem gesagt nehm ich.
Also Schlüssel und Papiere bekommen (dabei festgestellt das der Wagen 11 Jahre auf die Firma angemeldet war, also ein Eintrag im Brief  ,), aufgesperrt, Schlüssel umgedreht und flackernde Instrumentenkombi und klackenden Anlasser vernommen...  Der Tag war gerettet...
Überbrückungskabel drauf, sofort angesprungen und dann heimgefahren.
Da stand er dann, mein erster e32. Interessehalber hab ich dann mal meine Autoversicherung nach dem Tarif gefragt, und siehe da  , der e32 war doch glatt gut 100 € billiger. In anbetracht der ebenfalls etwas billigeren Steuer(als Zivi rechnet man mit jedem Cent  ) war der Entschluß bei ner kühlen Halben dann schnell gefasst: 535 in die Garage und den e32 anmelden. Also Reifen und Batterie vom 5er drauf/rein, noch schnell ne Motorwäsche weil leicht ölende Ölwannendichtung und Stirnraddeckeldichtung und ab zum Tüv. Plakette drauf, einziger Mangel: Getriebe verölt...
Hab dann natürlich die Ölwannendichtung, obere Stirnraddeckeldichtung, die verkackte kleine runde Dichtung vom Nockenwellengehäuse/deckel Feuerwandseitig(hat zwar nur Tropfenweise, dafür aber direkt aufs Hosenrohr getropft und das stinkt wie Sau wenn die Kiste warm ist), Ventildeckeldichtung inkl. Ventile einstellen und nem Ölwechsel gemacht.
Tja, die Kiste fuhr und fuhr, und es traten keine weiteren Mängel auf. Ich fand den Wagen einfach super. Im März 03 hab ich ihn dann meiner Mutter gegeben nachdem sie gut elf Jahre Passat gefahren hatte, dementsprechend begeistert war bzw. ist sie immer noch
Ich bin dann kurzzeitig wieder e30 gefahren(denn 535 hatte ich bereits im August 02 nem Spezl verkauft, er wurde dann im Sept. 04 ungeplant nochmal zu meinem Winterauto) und hab mir dann im Sept. 03 den ersten e23 geholt, da ich so einen schon immer wollte (für mich einer der schönsten BMW die jemals gebaut wurden). Fast punktgenau ein Jahr danach wurde ich leider von einem SLK auf der Bundesstraße abgeschossen, da kreuzte dann der 535 wieder meine Wege, da mein Spezl ihn loswerden wollte. Der e23 wanderte dann als Teilerträger untern Carport. Im Mai 05 kam der e34 endgültig weg und der nächste e23 stand vor der Tür. Da ich den nicht im Winter fahren wollte habe ich dann im Sept. angefangen mich wieder nach nem e32 umzugucken da es halt einfach ein Simmer sein sollte, und der e32 halt doch a bisserl weniger und nur NormalBenzin braucht. Vor allem aber eben G.Kat hat und euro2 fähig ist. Natürlich gefällt er mir auch sehr gut vom Design her und der M30 Motor ist halt einfach unverwüstlich(bei entsprechender Pflege). Deshalb geb ich ihn auch so schnell nicht mehr her. Ist einer meiner Traumwagen, und da er auch noch in meiner Preisklasse liegt...
Gut, das war jetzt schon ne halbe Lebensgeschichte, Respekt an alle die es bis zum Ende schaffen...
Grüße, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
22.12.2005, 22:09
|
#32
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Warum fahre ich gerade 7er Bmw
Ich bin zu meinem BMW gekommen wie die Jungfrau zum Kind.
Nach dem ich meinen alten Audi 80 loswerden wollte(überzeugter Audifeind zum Qadrat) .Fuhr ich zu einem Bekannten der mit alten Gurken handelt.
Fragte nach einem Zugfahrzeug -da ich im Urlaub einen Wohnwagen als zweiten Wohnsitz pflege.
Dieser antwortete :Einen Cherokee kannst du haben-ER war mir mit 5000Euronen viel zu teuer.
Dieser sprach :Geh nach hinten da steht noch einer mit etwas mehr Leistung.
Und so kam das U  nvermeidliche auf mich zu.Ein 735i um 1100 Euro mit Alu und neuen Reifen.Bei der ersten Probefahrt ging ich die letzten 200 Meter zu Fuß.
Tank war leer.Batterie gab den Geist auf.Nach zähen Verhandlungen die ich mit meinen Bekannten führte -war im Tank endlich Benzin und eine Gute Batterie.Benzin gab es auch nur, weil er einen Mazda mit vollen Tank zurückgenommen hatte.(anm.der Redakt.) Da ich wissen wollte ob die Karre etwas wert ist ,wurde beim Automobilklub ein Rückholschutz abgeschlossen.
Danach ging es von Österreich nach Hamburg-Hanstholm-Hamburg-Berlin-zurück nach Österreich.ca.3500Km.Alles ohne einer kleinsten Panne.
Seit diesen Tagen ziehe ich den Hut vor meinen 7er.
|
|
|
23.12.2005, 13:29
|
#33
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
weil es in Sachen Zuverlässigkeit, Design, Komport, Aussehen, Ausstattung einfach nichts besseres gibt.
mfg
juergen
|
hallo jürgen
ich stimme dir BEDINGT zu, du hast in allem recht, aber er punkt zuverlässigkeit
ist bei mir ein heisses eisen, ich bin zwei mal wöchentlich in der werkstatt und
dass seit ich ihn habe ( 6 monate)
viele grüsse
peter
|
|
|
23.12.2005, 13:46
|
#34
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich konnte mir damals einfach keinen E38 leisten.....genau wie ich heute E38 fahre, weil mir der E65 zu teuer ist...
Macht aber nix, man ist in allen sehr gut unterwegs... 
|
|
|
23.12.2005, 14:26
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Passau
Fahrzeug: BMW 735i(E32) (Bj88)
|
hallo
weil er einfach einer der schönsten bmw´s ist der je gebaut wurde.
hab meinen jetzt leider abgeschafft da mir die anhängerlast von 2t.
für meine arbeit zu wenig war.
aber meine vorliebe für den e32 ging so weit das ich mir die ledersitze aus meinem e32 jetzt nach langer bastlerei in meine neue (alte) zugmaschine eingebaut habe. wollte einfach auf den comfort nicht verzichten.
aber der 3 liter v6 im terrano macht auch spaß.
gruß daywalker
|
|
|
23.12.2005, 15:17
|
#36
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735i (E32) BJ. 09/89, Schalter (Schlüsselnummer zu 1/2: 0005/457)
|
Ganz einfach:
weil er möglichst oft in der Werkstat ist, möglichst viel Benzinz und Ersatzteile braucht und einem "Freude am Zahlen" beschert.  Allein der niedrige Anschaffungspreis trübt das Gesamtbild.
Ne im ernst der Wagen schaut einfach nur Gut aus und es macht spaß mit ihm zu fahren da sieht man über den ein doer anderen Schönheitsfehler mal hinweg.
MFG
735iR6 vom Club der "Geldzumfensterrauswerfer" 
|
|
|
23.12.2005, 18:31
|
#37
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Der E32 war bei seinem Erscheinen mein absoluter Traum - da war ich Zeitsoldat. Somit war die Kiste unerreichbar.
Als ich meinen 87er 730 1999 kaufte, fühlte ich mich wie ein kleiner Schneekönig. Da er mir treu bis Anfang 2004 täglich seine Dienste leistete, frißt er jetzt bei ca. 330TKM sein Gnadenbrot und darf nur noch im Sommer auf die Straße.
Da ich mit dem 730i - bis auf die Leistung - äußerst zufrieden war, nahm ich denn noch einen E32 12/91 als 3,5er - und das macht mich nach wie vor zufrieden (den hab ich auch schon wieder 2 Jahre).
Was auch kommt, ich werde immer versuchen, zumindest einen E32 zu halten,
- weil er zeitlos schön ist
- weil er mein Traum war und ist
- weil er zuverlässig ist (zumindest ist das meine Erfahrung)
- weil er trotz mancherlei elektronischem Schnickschnack noch in vielen Punkten vom Hobbyschrauber zu reparieren ist
Gruß Norbert
|
|
|
23.12.2005, 18:34
|
#38
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Der E32 war bei seinem Erscheinen mein absoluter Traum - da war ich Zeitsoldat. Somit war die Kiste unerreichbar.
Als ich meinen 87er 730 1999 kaufte, fühlte ich mich wie ein kleiner Schneekönig. Da er mir treu bis Anfang 2004 täglich seine Dienste leistete, frißt er jetzt bei ca. 330TKM sein Gnadenbrot und darf nur noch im Sommer auf die Straße.
Da ich mit dem 730i - bis auf die Leistung - äußerst zufrieden war, nahm ich denn noch einen E32 12/91 als 3,5er - und das macht mich nach wie vor zufrieden (den hab ich auch schon wieder 2 Jahre).
Was auch kommt, ich werde immer versuchen, zumindest einen E32 zu halten,
- weil er zeitlos schön ist
- weil er mein Traum war und ist
- weil er zuverlässig ist (zumindest ist das meine Erfahrung)
- weil er trotz mancherlei elektronischem Schnickschnack noch in vielen Punkten vom Hobbyschrauber zu reparieren ist
Gruß Norbert
|
Meiner hat 311.000 runter und wird (voraussichtlich, wenn nix dazwischen kommt) das ganze Jahr gefahren.... mach` ich was falsch? 
|
|
|
23.12.2005, 22:53
|
#39
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Ja klar - Du brauchst NOCH einen
Nein, ohne Spaß: Es ist mir etwas heikel geworden, den Wagen dienstlich zu nutzen (bin Versicherungskaufmann im Außendienst) - es ist zwar alles immer gemacht - nur irgendwann wird auch das Maschinchen mal Probleme bekommen - und dann stehe ich da
Lieber nur im Sommer aus Freude am Fahren
Gruß Norbert
|
|
|
24.12.2005, 09:11
|
#40
|
Mitglied
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Buchenbach/Freiburg
Fahrzeug: 2000 tii, 3,0 S; 2,5 CS; E24-635 csi, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von JackRed
...allerdings gebe ich zu, dass er von vorne nicht unbedingt hätte aussehen müssen wie ein "kleiner" 5er.... 
|
Du siehst das falsch: der 5er sieht aus, wie der E32 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|