Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2005, 15:20   #31
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

vielleicht doch? *schnüff, schnüff*....

Geändert von FranzR (04.12.2005 um 16:38 Uhr).
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 13:58   #32
r.speri
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard leider doch nicht!

Habe heute ein anderes Klimaschwert eingebaut, es ist aber noch das selbe Problem die Lüftung läuft nur in der höchsten Stufe der Stufenlosregelung und in der höchsten(über den Druckpunkt)!

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter, denn alle Tips gingen ja in Richtung Klimaschwert.!!!!!
r.speri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 14:09   #33
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi r.speri
Hast du das nachgelötet???? neues wirst du wohl kaum gekauft haben.
Auch auf die Kontakte kommt es an, die müssen streng gehen, aber alle 5.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 14:19   #34
r.speri
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard Hallo Rottaler2

Habe ein anderes eingebaut das von einem 2 Auto war (Ersatzteilgewinnung)1

Da besteht leider das selbe Problem, die Steckkontakte sind auch i.o. habe Sie mehrmals überprüft.
Das Lüfterrad dreht sich auch, aber wenn ich langsam zurück regel, kommt erst ein leises Summen und das LLüfterrad über dem Schwert bleibt stehen und man hört nur noch ein Summen.
Ich vermute ja das der Motor aus irgendeinem Grund in der niedrigen Geschwindigkeit das Lüfterrad nicht drehen kann, dass erklärt vieleicht auch das Summen das zu hören ist!!!!
r.speri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 19:29   #35
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi r.speri
So wie du das jetzt beschreibst, scheind der Gebläsemotor nicht mehr richtig zulaufen. Also du kannst von volle Pulle runter regeln und im unteren Bereich bleibt der Motor stehen und du hörst nur ein Summen, RICHTIG ???
Es kann sein, dass die Kohlen nicht mehr IO sind, oder der Motor schwergängig ist.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 13:16   #36
r.speri
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard @rottaler2

Da du das zum Glück auch so siehst wie ich werde ich den Eingriff nächste Woche mal vornehmen und nach der Anleitung von Erich mal das Gebläse rinigen und die kohlen Tauschen, denn er läuft ja in der Stufenlosregelung aber erst ab ca. 75% und da das durch Stromfluss geregelt wird reicht der Antrieb bei wnig Strom im unteren Bereich eben nicht aus um das Gebläse zu bewegen!

Dank dir schon mal für die Mühe, es ist immer gut eine Vermutung von jemand bestätigt zu bekommen.
Ich halte euch auf dem laufenden!

Ronny
r.speri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Freischaltung Standheizung Mekked BMW 7er, Modell E38 126 23.09.2009 08:51
Standheizung - Experte(n) gefragt maximilian BMW 7er, Modell E38 38 18.12.2005 23:23
Elektrik: Standheizung HMS740i BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 15:10
Standheizung über Fernbedienung tut nicht 735i BMW 7er, Modell E65/E66 9 09.03.2005 19:10
Standheizung cyclone BMW 7er, Modell E32 35 18.11.2002 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group