Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2005, 15:03   #1
Tramkermit
Mitglied
 
Benutzerbild von Tramkermit
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA(E32)4.89+316i(E30)
Standard Heizung wievielte??+1

Hallo, da ich ja nicht der einzigste mit Heizproblemen bin,und mein Problem noch besteht,hab ich evtl ne Idee,Ist erst mal provisorisch,bis ich genau weiß was es ist.Durch Schwert-,und Steuermodulausbau,noch alles ausgebaut.
Da meine Füße sehr schnell brodeln,aber an den Armaturengrills nur unter 18 Grad und dann nur kalte Luft kommt,habe ich an den Klappenstellmotoren im Fußraum,als sie beim schließen waren,den Stecker abgezogen,ist nun ein Spalt von 1cm.Nun ist es am Fußraum schon mal angenehm.
An den Motoren für Armaturenbrettklappen habe ich in voll geöffneter Stellung Stecker entfernt,wenn da nun zu Warme oder zu viel Luftmasse kommt,läßt diese sich ja mit Einstellrad am Gitter anpassen.
Das ist aber alles zu Primitiv,da sich ja im Frühjahr und Sommer evtl alles ändern wird.
Nun dachte ich mir,das ich in einen kleines Kästchen(zb unterm Ascher)1 Schalter Fahrerfuß,1 Beifahrerfuß und 1 für Grilldüsen einbaue.Mit diesen möchte ich die Stellmotoren dann individuell betätigen.Da aber mehr als drei Kabel dort ankommen,habe ich mom ein Problem.Ich vermute die anderen sind für Potirückmeldung wie weit die Klappe geöffnet ist-oder??
Hat da jemand Schaltplan,welche Kabel für Öffnen und Schließen zuständig sind?Vorrausgesetzt,meine Vermutung das durch Umpolen,die Motoren,sich anders drehen richtig ist.
Vielleicht ist ja in Berlin jemand ,der Schwert,Bedienteil und/oder Steuergerät zu liegen hat.Kann auch defekt sein.Da durch Austausch und ob eine Änderung eintritt,ja auch feststellbar ist,was defekt sein könnte.Wenn die Teile io,und alles wieder Funktioniert,würde ich sie auch kaufen.Wenn nicht möglich,weiß ja dann definitiv was defekt ist.Diverse Vorschläge aus dem Forum zum Nachlöten schon ausgeführt.Ohne Erfolg
Tramkermit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung und kein Ende seh-product BMW 7er, Modell E32 50 13.11.2007 20:18
Motorraum: Heizung verbennt Wasser loboy BMW 7er, Modell E38 7 27.11.2005 09:19
Heizung 525tds BMWKÖNIG Autos allgemein 0 30.09.2005 22:13
Innenraum: Heizung manchmal ohne Funktion igovla BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2005 22:44
Probleme mit der Heizung bmwdriver735 BMW 7er, Modell E32 5 13.03.2005 21:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group