Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2005, 11:07   #15
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

ist ja lustig, so unterschiedliche Meinungen

Im Zweifel alle 4 neu, dann kann nix passieren.

Ein ausbechendes Heck ist nicht nur "schwieriger" wieder einzufangen, die Situation wo es gar nicht mehr geht, und man in den Graben wedelt ist oft überhaupt nicht mehr abzuwenden. Ein kleiner Rutscher mit den Vorderrädern ist dagegen auch von Ungeübten leicht wieder in den Griff zu bekommen.

Definitiv ist es so daß ein aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ausbrechendes Heck überhaupt nicht mehr zu korrigieren ist, es sei denn es ist wegen zu viel Gas ausgebrochen, dann reicht es das Pedal ein bißchen zu 'lüften'. Aber wenn man sowieso schon wenig Gas gegeben hat, dann hilft nur noch hoffen daß bei der unkontrollierten Rutschpartie nix großes im Weg steht.

Zu der überhöhten Geschwindigkeit gehört nicht nur Übermut, nein da gehören auch plötzliche Nässe im Herbst, oder feuchte Blätter oder eine vereiste Stelle unter Schnee im Winter auch dazu.

Auch die Tipps die da immer in den Medien publiziert werden sind nur bedingt brauchbar. Früher hat man gesagt einfach Kupplung drücken und mit der Lenkung korrigieren, das hilft aber auch nur wenn man vorher Unsinn gemacht hat. Wenn wie gesagt das Tempo zu hoch ist, hilft nur noch Hoffen und Harren (...hält machen zum Narren ) .

Also ich mache die besseren immer hinten drauf, weil da die schlimmeren Folgen drohen. Natürlich kann dann der Bremsweg länger sein, aber man kann nicht alles haben. Im Winter ist ein großer Abstand sowieso wichtig.

CU, Franz (Vielfahrer seit Anno Domini 1980)
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
zwei sehr gute Reifen in 245/40 zr20 oder 245/35 zr20 oder 275/30 zr20 oder 275/35 zr mays_7er Suche... 1 20.08.2005 19:07
Einbau eines Sub-Woofers und DVD-Players in X Akten! Nightflight BMW 7er, Modell E38 31 25.06.2003 13:13
Reifen - Reifenfreigabe - Felgen - Felgengröße Gunnar E32: Tipps & Tricks 7 05.04.2003 20:23
Gemeinsame Masse der Lautsprecher ändern am E32. FrankGo E32: Tipps & Tricks 0 31.10.2002 19:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group