Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2002, 10:54   #11
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Wasn fürn Relais......wo? Efh klappt bei mir noch

nur die Spiegelverstellung und heizung ist von jetzt auf gleich defekt........kommt auch kein strom an....und welche Kabelfarben vor der tür hat die spiegelverstellung?
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 14:06   #12
v8-as
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo!
Da meine fahrerseitige Heizung auch nicht heizt, habe ich auch mal das
Meßgerät geschwungen. Ergebnis : An den Spiegelanschlüssen keine Spannung,
an den Kabeln am Übergang 12 V. Folie selbst paßt auch. Bleibt also nur
eine Unterbrechung innerhalb der Tür selbst, wozu man wissen müsste, wie die
Verkleidung rausgeht.
@FrankGo
Bei mir sind definitiv die beiden Leitungen separat bis zum Übergang verlegt und
nicht von der Verstellung abgezweigt. Die funzt nämlich einwandfrei. Die Kabelfarben
stimmen übrigens genau mit den Angaben im russ. Schaltplan (diakom) überein. Es
scheint also verschiedene Varianten zu geben.

Gruß André
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 17:11   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Yes.
Beim meinem 87er 735i sind die Leitungen an 2 Anschlüssen des Spiegel-Motors angeklemmt (Serienmäßig).
Da ich es vom E30 3er weis, dass am Spiegel tatsächlich immer (bei Zündung) Spannung anliegt empfand ich es als ganz logisch.
Aber da die Heizfolie ja nun mal Strom frißt ist es nicht ungünstig, hier extra-Kabel zu legen.

Türverkleidung geht wie folgt ab: ..
ach, was soll ich es schreiben. Benutze die SUCHEN-Funktion. Das Thema hatten wir schon mal recht ausführlich.

... dort findest Du auch (wurde mir gepostet) eine Übersicht über die Kabelbelegung und Farben am Tür-Stecker.

Hier die Kabeldingers:
Interner Link) http://7er.com/forum/viewthread.php?tid=756
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 20:37   #14
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo.

Zitat:
Orginal gepostet von knuffel
@roadrunner

...entweder sind sie da,oder nicht da.....

Stimmt!Nur der Spannungsabfall über ihnen wird durch den Strom bestimmt und deren Wert.
Ein Durchmessen mit einem Ohmmeter kann durchaus niedrige Widerstandswerte ergeben,
verursachen aber durch hohen Laststrom hohe Spannungsabfälle.
Und ALLES auf dem Wege Richtung Plus hat er nicht gemessen.

Messe auch mal einen verschlissenen Kontakt eines Relais.
Du wirst feststellen,daß Dein Ohmmeter o.k. anzeigen kann,aber die Spannung über den schlechten
Kontakten unter Last sofort zusammenbricht.....

Diese Fehler gehören mit zu den etwas haarigeren in der Elektrik.

Gruß
Knuffel
Wenn hohe Ströme fließen, muß man beim Durchmessen mit dem Ohmmeter natürlich auch die gemessenen Werte entsprechend interpretieren. D.h. ein "korrekter Durchgang" muß dann natürlich sehr niederohmig sein. Widerstandwerte, die sonst noch o.k. wären, würden dann schon zu einem größeren Spannungsabfall führen, das ist klar.
Wie groß der Leitungs-Widerstand sein darf, kann man ja leicht ausrechnen, wenn man den zu erwartenden Strom kennt.

Ich wollte auch nur anmerken, daß die Messung mit dem Ohmmeter in den meisten Fällen funktioniert, vorausgesetzt man wendet sie sinnvoll an. Auch die verschliessenen Relais-Kontankte kann man dann normalerweise mit dem Ohmmeter feststellen.

Aber um ganz sicher zu gehen, habe ich ja empfohlen, alles mit der realen Last und dem Voltmeter zu messen. Dann hast Du reale Ströme und reale Spannungsabfälle und findest das Prob auf jeden Fall.
Nur ist es eben mit dem Ohmmeter einfacher, da dann die Steckerkontakte freiliegen können. Daher würde ich erst mal alles komplett mit dem Ohmmeter messen. Wenn man so nix findet, kann man immer noch mit realer Last und Voltmeter messen.

Viele Grüße, RR


[Bearbeitet am 12.11.2002 von RoadRunner]
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TFT im Rückspiegel, wer kennt das ? eddi79 BMW 7er, Modell E38 6 13.04.2004 17:56
Rückspiegel Clemens BMW 7er, Modell E38 13 12.11.2003 18:26
Rückspiegel macht was er will ! airmusic BMW 7er, Modell E38 0 01.08.2003 08:55
Rückspiegel anklappen bei Verriegelung des Fahrzeugs? Franz3250 BMW 7er, Modell E38 47 11.01.2003 04:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group