Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2003, 12:34   #4
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

Hallo Erich,

die Pfützen gibt es in unregelmäßigen Abständen. Wie geschrieben wird der Wagen derzeit nur wenig gefahren. Nachdem ich das erste mal eine Pfütze in der Garage hatte habe ich regelmäßig unters Auto geschaut. Nachdem der Wagen einige Tage trocken war habe ich schon gedacht es sei erledigt. War vorsichtshalber mal bei BMW und hab's anschauen lassen... die haben mir erzählt an dieser Stelle sei auch die Entlüftung und man solle es beobachten. Dann war aber auf einmal wieder etwas Kühlwasser unterm Auto an der selben Stelle. Hab's weggewischt und dann war erstmal 3-4 Tage nichts. Dann auf einmal wieder ne kleine Pfütze. Die Pfützen würde ich von der Menge her auf vielleicht 0,25l Flüssigkeit schätzen. Nach etwas längeren Strecken (ca 70km) ist mir kein verstärkter Wasserverlust aufgefallen.

Habe die Stelle am Heitzungsventil (wo die ganzen Schläuche reinlaufen mal von unten angefasst (kommt man ja nicht leicht hin, sehen tut man ja auch nicht richtig) und dort war es deutlich feucht-nass.

Bei warmem Motor steht der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter ca. 0,5cm über max bei kalten Motor wie gesagt ca. 0,5 cm unter max.

Habe am Donnerstag einen Termin bei BMW um das checken zu lassen. Hoffe mal es wird nicht so teuer, weiss ja fast wo die undichte Stelle ist.

Oder meint ihr wegen der gelegentlichen kleinen Pfützen muss man nichts unternehmen? Kann es wirklich irgendwie von der Entlüftung kommen? Finde das schon etwas merkwürdig weil ja nicht konstant Wasser austritt - sonst wären ja immer Pfützen drunter. Kann aber auch mal sein, dass ne Woche keine Pfütze da ist. Bisher habe ich diese Pfützen 3 mal gehabt. Nach der ersten habe ich Wasser nachgefüllt, bei den zwei letzen habe ich nicht aufgefüllt, es war da weniger Flüssigkeit und ich dachte die Anzeige stimmt vielleicht nicht und es sei womöglich zu viel drin gewesen und das ist dann übergelaufen. Wär sowas auch möglich?

Möchte auch nicht unnötig viel Geld in der Werkstatt lassen wenn's vielleicht normal ist. Wenn ich nicht seit kurzem in der Garage parken würde hätte ich wahrscheinlich garnichts von dem Wasserverlust gemerkt...

Bin für alle Hinweise dankbar!

Viele Grüße
Volker
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group