Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2005, 17:45   #14
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

@Erich:
Danke für diesen Tipp!
Leider ist es aber so, dass in Deutschland inzwischen auf jeder Autobatterie ein Pfand von 7,50 EUR ist. Kauft man eine Neue, muss man für diese 7,50 EUR dazuzahlen, wenn man nicht gleichzeitig eine Altbatterie abgibt. Deswegen hat kaum jemand alte Batterien herumstehen, und Tankstellen etc. dürfen abgegebene Altbatterien auch nicht mehr herausgeben. Deswegen scheitert die Idee an bürokratischen Hindernissen.
Nichts desto trotz habe ich mir jetzt auf Verdacht eine 190mm hohe 88Ah-Batterie (trocken vorgeladen, ohne Säure) bei einem Internetversand bestellt. Sollte sie nicht reinpassen, kann ich sie innerhalb von 14 Tagen zurückschicken, dank "Fernabsatzgesetz".


Zitat:
Zitat von Intrum
VOn irgendwelchen Arktis Batterien der Firma ATU u.ä. würde ich die Finger lassen. Da hast Du u.U. nicht lange Freude dran.
Kann ich nur teilweise bestätigen. Meine jetzige Batterie ist nämlich eine von ATU, habe ich im Juli 1997 eigenhändig in meinen E32 eingebaut - und sie hat bis heute gehalten! Also über 8 Jahre und über 150.000km.
ABER: Ich habe damals bei ATU erst eine Batterie angedreht bekommen, die wohl seit Monaten oder gar Jahren herumstand und bei der eine Zelle tot war. Der E32 sprang mit der frisch gekauften Batterie nicht an. Ich reklamierte und bekam eine andere - und eben die hat bis heute gehalten.
Ein Jahr später ist mir mal mit einer Baumarkt-Batterie (für ein anderes Auto) das gleiche passiert - die frisch gekaufte Batterie war tot. Die zweite (nach Reklamation) ging dann.

Aus eben diesem Grund kaufe ich heute lieber trocken vorgeladene Batterien im Versandhandel. Die befülle ich selbst erstmals mit Schwefelsäure, so kann ich sicher sein, wirklich eine neue Batterie zu haben und keinen Ladenhüter.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 13:52
Erledigt: Dringend Hilfe Alarm Bei Batteriewechsel E32 Ramo750iL BMW 7er, Modell E32 9 09.03.2023 12:02
Elektrik: Batterie down .... Haarstudio1 BMW 7er, Modell E65/E66 18 04.06.2005 09:20
Elektrik: Hilfe, mein 7er hat gequalmt... S.U.L.A.C.O BMW 7er, Modell E32 7 20.02.2005 23:17
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group