


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.11.2005, 19:25
|
#1
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Lenkgetriebe
Bei meinen 735i Bj 1990 besteht das Problem seit dem Kauf (Gebraucht).Lenkungsspiel 2mm.Servotronikfunktion nur bei eingeschlagenen Vorderrädern bei Fahrzeugstart.
Erneuerung der Spurstange Spiel 0.5mm.Nachstellen des Lenkgetriebes
Für ca.2000Km kein Lenkungsspiel.Jetzt wieder ansteigendes Spiel.
Vom Autoverwerter gutes Lenkgetriebe mit ca.100000Km aus Unfallwagen um 150 Euronen gekauft.
Einbau in der Warteschleife.
Moral von der Geschichte.-Lenkgetriebe nachstellen ist nur eine kurzfristige
Lösung.Da laut Aussage von der Bmw Werkstätte Führungsbüchsen im Lenkgetriebe verschleißen.(Kann auch eine Fabel sein -Habe noch kein Lenkgetriebe zerlegt.)
|
|
|
12.11.2005, 22:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
Lenkgetriebe nachstellen ist so eine Geschichte bei der kaum ein Amateur weiß worum es geht.
Angefangen habe ich mit den eher anfälligen Lenkgetrieben beim luftgekühlten VW.
Die Lenkung ist so ausgelegt daß in Geradeausstellung am wenigsten Spiel vorhanden ist. Die Lenkung steht da sogar auf Druck.
Bei VW mußte man das Lenkrad 1/2 Umdrehung drehen und dann auf dieser Stelle auf spielfrei einstellen. Dann hatte man lange Ruhe. Wer immer nur in der Mitte rumgefummelt hat, hat ewig nachtestellt bis das Getriebe dann bald kaputt war.
Bei meinem 5er der ersten Serie war dann ein "Reibwert" angegeben.
Ich habe dann einfach 1/4 Umdrehung gedreht und auf null Spiel gestellt. Das hat auch bei meinem E23 so geklappt. Es ist aber keine offizielle Methode!
Der E32 hat noch kein Spiel in der Lenkung (3 x Holzklopf).
CU
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|