


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.09.2005, 03:04
|
#11
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
|
Zitat von Andy Thulcke
Hallo Reinhard,
Was ist ein CCM und wo müsste ich was nachlöten?
|
@Andy Thulcke ...
CCM = Check Control Modul ...
Du musst nichts nachlöten !!!
Wechsel einfach den Bremsdruckdifferenzschalter und den Druckschalter und Ruhe ist im Kasten ...
Die Teilenummern für die Bestellung, habe ich dir schon oben gepostet ...

Der Bremsdruckdifferenzschalter ist Position 3 im Auszug aus dem ETK - Bremsdruckschalter ist Positon 2 ...
Verbaut ist das Ganze im Motorraum, Fahrerseite, Bereich des Hydraulikbehälters ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
21.09.2005, 10:46
|
#12
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von freak
@Rottaler2
Simmt nicht was du da schreibst ...
Die ersten Baureihen ab 1986 hatten eine Hydraulische-Bremse ...
Bei meinem ex E32 735iA Baujahr 10/86 war auch eine Hydraulische-Bremse verbaut und die Hydraulische-Bremse wurde durch die Unterduck-Bremse um 1988/89 abgelöst, da die Hydraulische-Bremse sich sehr "anfällig" bewährt hat ...
Gruß ... @freak 
|
Hi Ativ
Ich hatte selbst einen 735iL von 03.88, und der 735 von mein Sohn BJ.06.88 hat auch einen Unterdruck-Bremskraftverstärker.
Was soll an der Hydrobremse anfällig sein?, meine E23 728 hatten auch die Hydrobremsen und nie Probleme gehabt, auch bei dem Fuffi hatte ich noch keine.
Hallo Andy Thulcke
Das CCM ist der Kasten nach dem LKM (Licht-Kontroll-Modul) im Sicherungskasten.
Gruß Reinhard
|
|
|
21.09.2005, 11:35
|
#13
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Ich hatte selbst einen 735iL von 03.88, und der 735 von mein Sohn BJ.06.88 hat auch einen Unterdruck-Bremskraftverstärker.
|
Hallo, Reinhard...
Es kann sein, das eure Fahrzeuge einen Unterdruck-Bremskraftverstärker verbaut hatten - die esten Baureihen hatten eine Hydraulische-Bremse und dies bestätigt auch @Seven - ausserdem, passt das Fehlerbild und Baujahr zum Fahrzeug um den es hier geht ...
Nochmals, das was du geschrieben hast
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Der735 hat eine Unterdruck-Bremse und keine Bremsbombe, die hat nur der Fuffi
|
stimmt einfach nicht !!!
Ausserdem, passt das Fehlerbild und Baujahr zum Fahrzeug, um den es hier geht - das Fahrzeug um den es hier geht, Erstzulassung 1/87, hat sicherlich eine Hydraulische-Bremse und Fehlerquelle ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Bremsdruckdifferenzschalter, Druckschalter - somit macht das CCM das Richtige und Meldet den Druckverlust, Differenz im System ...
Ob wirklich Druckverlust im System ist, ist unwahrscheinlich, da bei Druckverlust im System auch andere Symthome mit sich bringen würde ...
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Was soll an der Hydrobremse anfällig sein?, meine E23 728 hatten auch die Hydrobremsen und nie Probleme gehabt, auch bei dem Fuffi hatte ich noch keine.
|
Dann bist du einer der recht wenigen, die noch nicht in den Genuss gekommen sind, den Druckspeicher zu erneuern, den Bremsdruckdifferenzschalter, Druckschalter, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder/Ausgleichsbehälter wegen undichtigkeiten zu erneuern ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
21.09.2005, 11:46
|
#14
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Ativ
Ich hatte letztes Jahr den Druckschalter erneuert, sind 5min gewesen und hat 17€ gekostet. Ich hab beim E32 ausser dem Fuffi noch keinen mit einer Hydrobremse gesehen, aber oben hatte ich geschrieben, das sich manche vielleicht eine eingebaut haben.
Als ich 1986 den E32 735 bei der Vorstellung Probefahren durfte, ist mir damals die Unterdruck-Bremse aufgefallen, auf meine Frage beim Händler wurde gesagt dass das so Serie ist. Mehr kann ich nicht sagen, und hab auch keinen gesehen, kann aber sein, dass es die mal so gab. Schlieslich gibt es viele Änderungen bei BMW.
Gruß Reinhard
|
|
|
11.11.2005, 20:47
|
#15
|
|
Gast
|
Hi Freak,
Also, den Bremsdruickdifferenzschalter hab ich schon mal gewechselt. Ausser, dass das Teil neuer ist, als das andere, hat sich aber noch nichts getan. Kanns nun sein, dass es wirklich ein ernstes Problem sein könnte? Bremsen tut er eigentlich noch ganz normal.
Muss da etwas entlüftet werden? Oder woran merke/sehe ich, was noch im Eimer sein könnte?
Danke dir und viele Grüsse aus der Schweiz
Andy
|
|
|
|
11.11.2005, 20:55
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
@Rottaler
Hallo Reinhard,
meine beiden haben (3 & 5/87) auch die H31 katastrophen bremse drin,
ich brauche auch noch eine B om be fürs winterauto (gedenksec.  ), der andere hat schon! 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
11.11.2005, 21:04
|
#17
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
@andy
Hi Andy,
also mein 7er aus Mitte `87 hat auch `ne Hydraulikbremse und ich hatte genau die Probleme, die Du hast. Lies mal in meinem Dauerthread über mein Auto:
Klick hier:
Ich habe den Bremsdruckdifferenzschalter erneuert und das CCM ausgetauscht und die Meldungen waren weg. Das alte CCM habe ich nachgelötet und es läuft jetzt auch wieder (ohne Dauergong).
Zum Entlüften des Systems drehst Du das Lenkrad mehrmals nach links und rechts bis zum Anschlag. Wenn Du schon mal dabei bist, könntest Du vielleicht auch nochmal den Servoöl-Stand prüfen(siehe auch obiger Thread). Mußt Du Dich halt mal durchhangeln, denn da habe ich von vielen hier aus dem Forum die Lösungen für diese Probleme erhalten.
Gruß
Volker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|