Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2005, 12:13   #11
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Hmmm, mal `ne Frage - War die Beleuchtung des Gitters Sonderzubehör oder Baujahr-abhängig ?

Gruß,
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 12:56   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hat meiner von 11/88 schon, evtl. nur beim 740/50?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 13:05   #13
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Hat meiner von 11/88 schon, evtl. nur beim 740/50?
Ist bei meinem auch beleuchtet,735 Bj.89.
Zum wechseln der Birne nehme ich nur das obere Gitter raus,
dann kommt man eigentlich schon gut ran.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 10:31   #14
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hallo,

habe meine Birne ausgetauscht.

Nur den Grill oberhalb vom Amaturenbrett ausbauen und dann die Birne wechseln habe ich nicht geschafft, war mir viel zu eng.
Habe dann zusätzlich das Radio inkl. Einbaurahmen und den BC ausgebaut um dann auch an die unteren Plastikzungen für den Grill heranzukommen und dann auszubauen.
Einbauzeit ca. eine halbe Stunde.

Hier 2 Bilder

Hier wo die Birne reinkommt



Hier die Birne mit Kabel



Übrigens die Birne ist die gleiche wie die in den Fondaschenbecher in den Türpappen. Das hat den Vorteil das man vor dem Ausbau des Grills sich die Birnen besorgen kann.


Jetzt habe ich noch eine Frage:

Ist der Schalter für die Fensterheber im Fond auch beleuchtet und was für Birnen sind da drin?
__________________
Gandalf

Geändert von gandalf (30.10.2005 um 10:36 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 13:42   #15
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Logisch sind auch die hinteren Schalter beleuchtet,allerdings nur wenn
du sie nicht von vorn gesperrst hast.Sind Glassockelbirnchen zum einlöten.
Schalter lassen sich auch gut zerlegen,ist also kein Hexenwerk

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 23:38   #16
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Danke Matthes,

habe ja noch 2 Türpappen von hinten. Beim nächsten Dachbodengang werde ich Sie mal ausbauen.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 14:03   #17
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf
Danke Matthes,

habe ja noch 2 Türpappen von hinten. Beim nächsten Dachbodengang werde ich Sie mal ausbauen.
Ich würde gleich LED (welche wo man keinen Widerstand braucht) nehmen, halten ewig. Die Birnen sind immer gleich defekt, weil sie immer leuchten, nicht nur wenn das Licht an ist.
Kanst dann auch gleich eine Türöfferbeleuchtung einbauen
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 16:05   #18
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@ Holger-ZX12
Nochmals Danke werde das wohl nach Weihnachten in Angriff nehmen.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Grosses Lüftungsgitter im Armaturenbrett - Ausbau? koertsch BMW 7er, Modell E38 2 01.08.2005 11:11
Suche Lüftungsgitter Mitte Armaturenbrett Homer76 Suche... 3 04.05.2005 19:48
Klimakondensator undicht unter dem Amaturenbrett Herbert BMW 7er, Modell E32 4 05.04.2005 20:31
Innenraum: Ausbau mittleres Lüftungsgitter Chester BMW 7er, Modell E38 1 17.03.2005 20:23
E38 Innenraumteile: Lüftungsgitter und Tweeter Kabak Suche... 8 27.02.2005 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group