Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2005, 18:46   #19
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hi,



wir haben in unserem 740er ein Austauschgetriebe drin und in der Werkstatt die es eingebaut hatte wurde stinknormales ATF Dexron3 eingefüllt. Getriebe schaltete solala, aber der Wandler machte singende Geräusche. Danach hatte man das Getriebe nochmals ausgebaut einen neuen Wandler eingesetzt, das singen des Wandlers war nur noch ab und zu und der Schaltkomfort besserte
sich nicht, weil ja wieder ATF eingefüllt wurde. Dieses habe ich erst nach Monaten zufällig erfahren. Daraufhin habe ich bei Cuntz in Speyer 2 5 Liter
Kanister Shell LA 2634 bestellt und das passende Filterkit dazu.

Bin dann zu einem Getriebespezie meines Vertrauen gefahren, der hat mit ach und Krach 10 Liter rausbekommen und mir meine 10 Liter Shell eingefüllt.

Wat soll ich sagen!!!!!!!!!! Die komischen Geräusche sind total weg und es
schaltet butterweich...

Ich will damit sagen, das dein Getriebe trotz falschem Öl funktionieren muss.

Da ich auch bei einem 730i V8 das Getriebe in den Fritten hatte, weiß ich wovon ich spreche. Rückwärtsgang ging so noch, aber auf "D " kein Vortrieb
mehr und Getriebenotprogramm im Cockpit. Es war ein Regelventil defekt im
Schaltgerät, dadurch Vorwärtskupplungen im ersten und zweiten Gang defekt, außerdem waren in dem Bereich auch noch einiges eingelaufen, Kupplungsglocke defekt usw.......
Ich kann Dir nur raten eine Spezial-Werkstatt aufzusuchen und das unsachgemäße rumfummeln zu lassen.

Nachher läßt sich wie bei mir nichts mehr reparieren und es musste fast alles ausgetauscht werden.

Ab ans Diagnosegerät, Fehler notieren,rauf auf die Bühne, Getriebe unten öffnen,Schaltgerät raus, die 7 Steuerventile durchmessen lassen und dann erst weiter überlegen.
alles andere was Du im Moment machst ist ins Blaue hinein, und kann nur schiefgehen, das heist die Kosten steigen.Iich wollte auch auf niemanden
hören und hab selbst herumgedoktert, mit dem entsprechendnm Ergebnis.

Fahr bloss keinen Meter mehr, lass Dich in eine Werkstatt schleppen.

Ist nur ein gut gemeinter Rat von mir!

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 5HP30 Automat Steptronic nachrüsten - Schaltkulisse u. Steuergerät wechseln? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 52 18.08.2011 20:09
750 5HP30 Steptronik alpha-x BMW 7er, Modell E38 1 30.01.2005 15:27
Wer hat schon Probleme mit 5HP30 Automatikgetriebe gehabt ? Andrzej BMW 7er, allgemein 3 10.01.2005 17:18
5HP30 geht nicht mehr - nach Schaltgeräte Aus / Einbau Teilemann BMW 7er, Modell E32 12 01.03.2004 07:42
5HP30 Passt diese mit Septronic aus E38 ins E32? Andrzej BMW 7er, Modell E32 3 04.05.2003 22:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group