


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.10.2005, 16:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Sven B.
Das geht übrigens auch online oder per Telefon vollkommen problemlos ...
BMW Assist
|
Danke Sven, habs gerade ausgefüllt und abgeschickt. 
__________________
;-) Gerry
|
|
|
21.08.2007, 14:43
|
#2
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Telefonkarte
Ich lasse diesen alten Thread wieder aufleben und komme mit folgender Frage:
Warum kann ich nicht mit einer Prepaid-Telefonkarte die Telematik-Dienste nutzen?
Laut Hotline werden SMS-Pakete hin- und hergeschickt und dann wäre eine Prepaidkarte schnell leer.
Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte und Tipps zu einer passenden Telefonkarte? Danke vorab.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
21.08.2007, 20:07
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich habe wegen Assist bisher noch keine Kosten für SMS auf meiner Telefonrechnung gehabt. Insofern sollte es auch technisch mit Prepaid funzen, offenbar wollen die aber nicht. (Möglicherweise fallen allerdings im Ausland SMS-Kosten an, ich schalte mein Assist an der Grenze immer aus. )
Ansonsten gibt es ja auch Verträge mit niedriger Grundgebühr. Ist halt alles eine Frage, was der Kram einem Wert ist. Assist ist schneller als TMC, stimmt aber auch nicht immer. Ob man alles machbare immer haben muss.?..
Bei mir passiert es ansonsten manchmal, dass ich erst mal einen Anruf tätigen muss, damit das VI+ aktiviert wird. Es wurden mehrere Software-Updates gemacht, Telefon und Navirechner vergebens getauscht. Habe mich jetzt damit abgefunden. Der einzige Vorteil ist nur der, dass ich auf diese Weise von Vi+ zu VI+ kam - geht aber erst ab FL.
Grüsse esau
|
|
|
22.08.2007, 16:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
Ich hab Assist und Online (weil Neuwagen) für 6 Monate zum testen bekommen... wenn man das große Navigationssystem mit Bluetooth hat ist BMW Assist und BMW Online eh als Flaterate kostenlos. Kosten tut erst dann etwas, wenn man den Telefon Festeinbau hat... Macht m. E. nicht viel Sinn, aber so hat man mir das bei BMW Hotline erzählt!
|
|
|
23.08.2007, 05:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von esau
Ich habe wegen Assist bisher noch keine Kosten für SMS auf meiner Telefonrechnung gehabt. Insofern sollte es auch technisch mit Prepaid funzen, offenbar wollen die aber nicht. (Möglicherweise fallen allerdings im Ausland SMS-Kosten an, ich schalte mein Assist an der Grenze immer aus. )
Ansonsten gibt es ja auch Verträge mit niedriger Grundgebühr. Ist halt alles eine Frage, was der Kram einem Wert ist. Assist ist schneller als TMC, stimmt aber auch nicht immer. Ob man alles machbare immer haben muss.?..
Bei mir passiert es ansonsten manchmal, dass ich erst mal einen Anruf tätigen muss, damit das VI+ aktiviert wird. Es wurden mehrere Software-Updates gemacht, Telefon und Navirechner vergebens getauscht. Habe mich jetzt damit abgefunden. Der einzige Vorteil ist nur der, dass ich auf diese Weise von Vi+ zu VI+ kam - geht aber erst ab FL.
Grüsse esau
|
Du hast ja auch einen Facelift(der zugegeben einen schöneren Hintern hat, die Front hätten sie ihm besser gelassen), da funktioniert das völlig anders als bei unseren altmodischen VFL.
Ich hatte jetzt ein Jahr Online, habs wieder weggeschmissen, zu wenig Nutzen, wenn ich was recherchieren möchte, z.B. Zielort ruf ich eben jemand an. Vi+ habe ich jetzt das zweite Jahr drin, aber auch das kommt wieder in die Tonne, wie eigentlich die komplette BMW-Fonlösung schon vor Jahren in die Tonne gehört hätte.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
10.09.2009, 17:47
|
#6
|
Silence! I kill you!
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
|
Ist die Pannenhilfe von Assist eiegtnlich sowas wie der ADAC oder kostet das extra ?, Weil da steht ja PANNEN-Hilfe Inclusive.
Und verursacht Assist eigentlich noch weitere kosten via Mobiltelefon ?
|
|
|
18.05.2010, 00:21
|
#7
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Ich habe bei meinem 745Li individual 2005 assist und online, konnte aber beides noch nie nutzen, weder mit eingelegter Sim oder ohne, bei assist steht immer das es einen Fehler bei der Intialisierung gäbe und das nun ein Mitarbeiter angerufen wird, was aber auch nie passiert und online verbindet auch nicht, wie funktioniert den der Krempel genau 
|
|
|
18.05.2010, 13:44
|
#8
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast
Ich habe bei meinem 745Li individual 2005 assist und online, konnte aber beides noch nie nutzen, weder mit eingelegter Sim oder ohne, bei assist steht immer das es einen Fehler bei der Intialisierung gäbe und das nun ein Mitarbeiter angerufen wird, was aber auch nie passiert und online verbindet auch nicht, wie funktioniert den der Krempel genau 
|
Scheint mir so, dass du den Servicekram nicht angemeldet hast  !
Service beantragen, Kohle überweisen, Passwort bekommen und ab gehts 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|