


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.02.2011, 16:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
BMW Assist/online
Hallo 7er Freunde,
habe den BMW Assist/online Dienst erstmalig beantragt. Kann mir jemand sagen wie lange die Bearbeitungszeit etwa ist?
Besten Dank
Ralph
|
|
|
23.02.2011, 18:45
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Leider keine Ahnung, aber ich wäre dankbar, wenn Du mal berichtest, ob Du damit zufrieden bist, und ob "man" das braucht....
Was kostet der Spass eigentlich inzwischen?
|
|
|
23.02.2011, 19:03
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Brauchen tut man es sicher nicht, aber manches ist sinnvoll, anderes weniger.
Es ist eher die Frage, ob es einem das wert ist.
Was ich persönlich als Vielfahrer häufig nutze ist die Möglichkeit, Adressen per google-maps ins Auto zu schicken. Auch Telefonnummern, die ich unterwegs anrufen will, kann man über Meine Info schnell ins Auto senden und dort abrufen und nutzen.
Auch der BMW Auskunftdienst kann einem das Leben erleichtern
Der Notruf ist etwas, was man besser nie braucht, im Falle des Falles aber sicher sinnvoll.
Auch die Verkehrsinfo soll ja besser sein als das normale TMC, manchmal mag das sogar stimmen.
Was absolut verzichtbar ist das BMW Online, im Zeitalter des smartphones absolut verzichtbar weil zu langsam.
Es funktionieren aber nicht alle Features in allen Baujahren. Da sollte sich jeder vorher informieren, ob das was er haben will, in seinem Auto auch technisch geht.
|
|
|
23.02.2011, 20:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
Zitat:
Was kostet der Spass eigentlich inzwischen?
|
Laut Preisliste (Sep. 10) und aktueller BMW Homepage 250 Euro jährlich.
Geändert von Bullrot (23.02.2011 um 20:19 Uhr).
|
|
|
23.02.2011, 21:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Leider keine Ahnung, aber ich wäre dankbar, wenn Du mal berichtest, ob Du damit zufrieden bist, und ob "man" das braucht....
Was kostet der Spass eigentlich inzwischen?
|
Ich denke der Link beschreibt es recht gut !!
BMW Connected Drive - Das intelligente Auto
Ich habe es auch eingebaut aber noch nicht angemeldet ,bin auch auf eine Bewertung gespannt .
Gruß Andy
|
|
|
23.02.2011, 22:03
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von esau
Der Notruf ist etwas, was man besser nie braucht, im Falle des Falles aber sicher sinnvoll.
|
Reicht für den Notruf nicht ne SIM Karte im Telefon?
Wir reden über den Taster oben am Dach neben dem Schiebedachknopf, oder?
|
|
|
23.02.2011, 22:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Reicht für den Notruf nicht ne SIM Karte im Telefon?
Wir reden über den Taster oben am Dach neben dem Schiebedachknopf, oder?
|
Sollte ohne Sim Karte gehen wenn das Zusatzsendemodul verbaut ist ..so verstehe ich das System
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|