


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.10.2005, 16:52
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Zitat:
|
Zitat von bonjogi
Ja Zündung alles gewechselt
|
Wirklich alles? Oder ist das 6. Zündkabel mit dem Zylinderidentifikationssensor noch immer das alte?
Das sollte man als mögliche Fehlerquelle nicht ganz aus den Augen lassen, bekommt nämlich die Motronic kein Signal vom Identifikationssensor, setzt die Einspritzung auf allen 6 Zylindern aus.
Vielleicht stellt Dir der Besitzer eines anderen R6 dieses Kabel samt Sensor mal testweise zur Verfügung, musst ja nicht gleich auf Verdacht eines kaufen. Ich hoffe mal, Zündkabelwechseln ist beim R6 keine solche Fummelei wie beim V12...
|
|
|
12.10.2005, 09:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
Hey Alexx..
hmm.. ja klar.. alle gewechselt bis auf das eine .
Ich besorg´s mir mal... ! .. äh das Kabel *g*
Morgens beim wegfahren läuft er übrigens nicht ganz so ruppig. Kommt erst nach ca. 3-5 min Fahrzeit !!
Grüssle
jogi
|
|
|
12.10.2005, 09:34
|
#3
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Die Kompressionswerte sind in Ordnung?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
12.10.2005, 09:43
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
Kompression ! hmmm ...
Alle so ca. um die 10 bar um..mal klein wenig mehr oder weniger..ausser Zylinder 2.. der hat so ca. 8 bar !!
|
|
|
12.10.2005, 12:57
|
#5
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
|
Zitat von bonjogi
Zylinder 2
|
Da würde ich erstmal in der Richtung weiter suchen. Ventildeckel runter und Nockenwelle angucken ist doch schnell gemacht, bevor Du weiter mit den Zündkabeln experimentierst.
Es könnte auch an den Kolbenringen liegen. Wenn Du Glück hast, sind die nur verklebt. Dann kann eine Motorspülung mit einem geeigneten Ölzusatz helfen.
|
|
|
12.10.2005, 12:59
|
#6
|
|
...ohne Bimmer unterwegs
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
|
Hallo,
ich hab das Ruckeln seitdem der Bimmer in meinem Besitz ist.
M.E. muss es sich um ein elektr. Problem handeln, da mein Bimmer entweder die ganze Fahrt über rumzickt (Ruckeln, Tempomat fliegt raus) oder absolut seidenweich fährt.
Wenn mich das Ruckeln zu sehr nervt, fahre ich rechts ran und starte den Motor neu. Die Chancen stehen bei 50 %, dass das Ruckeln danach weg ist und ich den Rest der Fahrt über Ruhe hab.
Vielleicht hilft das ein wenig bei der Fehlersuche.
Gruß
Victor
|
|
|
12.10.2005, 13:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
Ruckeln
@ victor
nee..das ruckeln ist eigentlich immer da..seit 4 Wochen ca. nach ner zeit ging´s weg..jetzt ist aber kontinuierleich da.
wie gesagt..beim gaaaanz langsamen beschleunigen fast nicht..trete ich aber ein wenig kräftiger aufs Padal..tja.. dann kommt ein Ruckeln als ob er will und nicht richtig darf !!
|
|
|
12.10.2005, 14:08
|
#8
|
|
Mehr POWER RRR...
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
|
Hallo,
Hast du mal die elektrische Stecker beim Motor alle kontrolliert?
es kann sein, dass ein wackelkontakt oder sogar ein korodierter Stecker die Ursache ist.
viel glück
__________________
MAZIAR
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|