Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2005, 09:53   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

die einzige Fehlfunktion, die mir bei Airbags (betraf nur die allerersten Airbags überhaupt) bekannt ist: Es kam im Einzelfall zur Fehlauslösung, als an einem sehr starken Sender in unmittelbarer Nähe vorbeigefahren wurde (mit vielen Kilowatt Sendeleistung, das erzeugt so starke Felder, daß eine nackte Leuchstoffröhre von selbst brennt; war wohl Mittel- oder Kutzwelle).

Seitdem gehört das bei jeder Airbagprüfung zum Standardprozedere, das das Dingens ohne Beanstandung durchalufen muß.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 09:58   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zur ück zum eigentlichen Thema:


Ein Lieferant von mir hatte mal vor ca. 15 Jahren mit 200 einen Abflug von der Autobahn mit anschließendem Überschlag (weiß nicht mehr ob einfach oder mehrfach) im E32 veranstaltet; er ist ohne irgendeine Verletzung ausgestiegen! Das das Auto ein Totalschaden war, ist wohl klar.

Noch dazu ist der Mann ein über 150 kg -Bolide von 1,90m.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 14:09   #3
jokoweb
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee

... Wenn ich das Geld haette um mir meinen E32 mit 12 Airbags ausstattenzu lassen dann würde ich das tun!

Und wenn irgendwann ala "Irobot" (Film) bei einem Unfall hartschaum in der fahrgastzelle aufquillt ohne das man daran erstickt würde ich auch dieser erfindung dankbar sein. Denn wenn das alles nur gefährlich wäre würde es 1. in Deutschland nicht zugelassen werden und 2. nicht eingebaut werden und 3. gar nicht erst weiter entwickelt werden... den forschung kosten die fimen am meisten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Airbag <-- sollte man mal lesen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.roru.de/airbag/airbag.htm
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 23:37   #4
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Nun ich will den allgemeinen Nutzen zur Sicherheit von Airbags nicht in Frage stellen. Es gibt aber leider auch Negativbeispiele:

Ein Freund von mir fuhr in einem Mietwagen (ich weiß den Typ leider nicht mehr, da es aber vor ca. 2 Jahren war, dürfte es ein halbwegs aktuelles Modell gewesen sein) auf der Bahn und wurde seitlich von einem Fahrzeug gerammt und gegen die Mittelleitplanke gedrückt. Das war zwar eine unangenehme Sache, aber an sich nicht zu tragisch.
Obwohl es auf Grund der Anstoßrichtung nicht hätte passieren dürfen, löste der Fahrerairbag aus. Mangels Sicht folgte totale Orientierungslosigkeit und ein Total-Abflug von der Bahn.

Um es kurz zu machen, mein Kumpel hat's ohne kritische Blessuren im wesentlichen mit einem Schreck überlebt, es zeigt aber, daß es immer auch eine Kehrseite der Medallie gibt, wenn auch diese Art der Fehlfunktion extrem selten sein dürfte und den Airbag als Sicherheitsplus keinesfalls in Frage stellt.

Grüße, RR

PS: Den Sicherheitsgewinn durch ein ABS stellt auch niemand in Frage, obwohl das ABS unter bestimmten Bedingungen (geschlossene Schneedecke oder Split) auch bei aktuellen Generationen von deutlichem Nachteil in Bezug auf die Bremsweglänge ist ...
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 21:05   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi RR,

es könnte aber auch sein, daß einer der zwei Aufpralle eine ausreichende "Vorwärtskomponente" enthalten hat, die die Schwelle überschritt, dann wäre das Auslösen auch richtig gewesen, da sich der Körper auch in ähnlichem Maße nach vorne bewegt hätte und man mit einem Lenkradkontakt hätte rechnen müssen.

Ich halte es eher für wahrscheinlich, daß man in dieser kurzen Zeit den Bewegungsablauf gar nicht so ganz erfassen kann, als daß da eine Fehlauslösung vorgelegen hätte.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 01:22   #6
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi RR,

es könnte aber auch sein, daß einer der zwei Aufpralle eine ausreichende "Vorwärtskomponente" enthalten hat, die die Schwelle überschritt, dann wäre das Auslösen auch richtig gewesen, da sich der Körper auch in ähnlichem Maße nach vorne bewegt hätte und man mit einem Lenkradkontakt hätte rechnen müssen.

Ich halte es eher für wahrscheinlich, daß man in dieser kurzen Zeit den Bewegungsablauf gar nicht so ganz erfassen kann, als daß da eine Fehlauslösung vorgelegen hätte.


Gruß


Harry
Hallo,

ja es mag wohl auch eine "Vorwärtskomponente" dabei gewesen sein und deshalb der Airbag ausgelöst hat.

Das extrem Dumme an der Sache war eben nur:

1) Zusammenstoß bei ca. 170 km/h
2) Airbag löst aus
3) Restgeschwindigkeit ca. 150 km/h
4) Absolut NULL SICHT
5) Abflug von der Bahn wegen Verlust der Orientierung

Seine Aussage war, daß der Anstoß selbst eigentlich nicht so tragisch war und er auch nicht ins Schleudern gekommen ist. Abgeflogen ist er allein, weil er nichts mehr sehen konnte.

Gut war ganz sicher ein extremer Einzelfall gemessen an den vielen Fällen, wo der Airbag Leben rettet.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 12:25
Suche BMW 7er E32 Faceliftmodell Monty Suche... 3 17.10.2005 21:07
Meine NL hat angerufen, will mir neuen 7er verkaufen Jo BMW 7er, allgemein 2 11.04.2004 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group