Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2005, 22:29   #11
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hallo,
sicher interessant, was wohl ein umbau beim m73 in polen bzw. in deutschland kosten würde?

und als B12-fahrer frag ich mich grad beim lesen hier zudem noch, wieviel ps denn wohl verlorengehen würden in etwa und wieviel kilo mehrgewicht es so wären?

...da werd ich mal die suche bemühen.


danke
Hallo,
die Ausgangsfrage war ja auch " Sprit sparen! Was kann man alles machen?". Wenn ich ein M3 Cabrio hätte, würde ich es im Sommer so etwa
2000-3000 Km bewegen. Da wäre mir der Verbrauch wohl .......egal und ich würde auch auf kein PS Leistung verzichten wollen

Aber was mache ich die anderen 10 Monate ?

Auch ein B12 ist sicher kein Spritsparwunder, aber der Ansatz für so ein Fahrzeug ist wohl auch grundsätzlich ein anderer.

Ich fahre meinen 730i als Alltagsfahrzeug 20000-25000 Km im Jahr und da muss ich anders kalkulieren

Leistungsverlust bei meiner Venturi Anlage so etwa 10-20 % zur Spitzenleistung von 188 PS, die ich aber auch sogut wie nie abgefordert habe.
150-160 PS reichen mir bei meiner Fahrweise auch in jeder Situation,ist aber sicher Geschmackssache. Volle Leistung ist natürlich auch jederzeit möglich, ich kann ja auf das teure Benzin umschalten. Aber so richtig schnell ist ein 730i sowieso nie,oder?

Mit einer modernen sequentiellen Anlage gibt es keinen Leistungsverlust mehr, es wären theoretisch sogar Leistungssteigerungen möglich, Autogas (in D) hat einen Wert von über 110 Oktan. Dafür sind dann aber auch Eingriffe in den Motor und die Steuerung nötig.

Viel Spass beim Grübeln, ob man eine M3 oder B12 wirklich auf Autogas umrüsten muss ... (ich glaube eher NEIN)

Grüsse, Rüdiger



MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alter Sprit! Sind große Beschädigungen zu erwarten? Marek75 Autos allgemein 26 01.04.2013 14:19
27 % Sprit sparen! Was haltet ihr davon? Walter BMW 7er, Modell E32 25 15.08.2005 14:47
Standheizung bekommt zu wenig sprit lap17 BMW 7er, Modell E38 0 02.12.2004 22:43
welchen sprit braucht der 740i (e38)? m_mikel BMW 7er, Modell E38 5 11.09.2004 20:52
750iger stinkt nach sprit powermac2004 BMW 7er, Modell E38 12 28.08.2004 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group