Zitat:
|
Zitat von Raffael@735i
Hi,
Zum Thema, warum es nicht die Hersteller empfeheln?? Hmmm....was soll man dazu noch sagen?? Die ganzen Hersteller sind ja auch gegen Chip Tuning & Co ...... aber wenn man das selbst macht (siehe E46 & E65), einfach mal paar PS durch andere Software, dann ist das auch OK.
Übrigens ... bei manchen Herstellern (z.B. Renault) werden bei der grossen Inspektion Benzinadditive verwendet, nur so am Rande.
Raffael
|
Sorry Raffael, in ALLEN Benzinarten sind Additive drinn und das nicht wenig!!! Auch im Diesel!!!! Vor 15 Jahren war Benzin mit ganz anderen Additiven als heute! Das ist nichts neues! Im Prinzip tankst du immer Additiv mit!!!!
Und das Hersteller wie BMW einfach mal die Software ändern um mehr Leitung zu bekommen stimmt auch nicht!!!!
Es werden auch Bauteile den höheren Ansprüchen angepasst. Z.B. die Einspritzanlange (Pumpe), Turbo wird angepasst für den höheren Druck und vieles mehr!
Desshalb gehen auch viele Chip-Tuning-Motoren vor Ihren eigentlichen Soll kaputt oder beginnen früher mit Verscheißerscheinigungen. Viele merken das eh nicht ob der Motor jetzt 25000KM länger hält oder nicht! Oder müssen einfach öffter mal Teile wie Turbo, Zylinkderkopfdichtung, Einspritz-Dieselpumpe usw wechseln.
Das ist FAKT!!!