Ich bin nicht sicher wie es sich beim 12-Ender mit seinem 4-Gang Automaten verhält, die elektronisch-hydraulische Getriebsteuerung der 5-Gang Automaten in den 8-Zylindern jedenfalls greift direkt in die DME ein und passt die Zündung bzw. den Zündzeitpunkt an.
Die Eingriffe finden allerdings in erster Linie während des Schaltvorgangs selber statt, um die Drehmomentsprünge zu kompensieren. Eine kurzfristige Verzögerung des Zündzeitpunkts bewirkt hierbei eine Drehmomentabsenkung, wenn der nächst höhere Gang zum Eingriff kommt. Dadurch wird nicht nur den Insassen, sondern auch allen beteiligten mechanischen Komponenten der Schaltruck erspart.
Das die Drosselklappen je nach Getriebe-Programm "schneller" oder "weiter" aufgehen, kann ich mir kaum vorstellen. Wenn überhaupt, dürften sich die Eingriffe auch beim V12 eher auf die Zündung beziehen (was anderes machen die "Chips" ja in aller Regel bei Saugmotoren auch nicht).
Fakt ist, das gerade bei Halbgas im (S)port-Programm wesentlich später in den 2. Gang geschaltet wird und man den 1.Gang damit länger im effizientesten Leistungsbereich des Triebwerks auskosten darf.
Wie auch immer, bis 160km/h nützt das gegen einen großen V8 auch nichts
Mick