Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2003, 04:18   #19
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Mal ein zwischen Bericht ...

Also - Wir haben Uns - nachdem ich und @KPH Telefoiert haben - in der Werkstatt getroffen und haben eine Proberfahrt gemacht ...


Das erste gleich was ich festgestellt habe ist,der Druckspeicher der keinen Druck mehr liefert - Der Bremskraftverstärker hat leider auch einen weg und das "Klackern" kommt nicht von der Hinterachse oder wie ich erst angenommen habe,vom Mittellager oder Getriebelagern - Nein !!! es ist die Vorderachse ...


Als ich in der Anfrage dies

Zitat:
Original geschrieben von KPH
1) beim runterbremsen fängt das Auto von vorne extrem stark bei ca. 70 km/h an zu vibrieren und fängt förmlich an zu hüpfen. Querlenker, Bremsscheiben, Backen und Reifen sind neu. Ähnlich wie unter Tips und Tricks beschrieben, das Hüpfen hört aber bei ca. 50 km/h wieder auf

gelesen habe,habe ich nicht gedacht,das die rot markierten Stellen ausgeschlagen sein könnten - ich war der Meinung,es wäre alles neu ...








Aber,wie schon in den Bildern zu sehen sind wenigstens die Pendelstützen neu der Rest - Querlenker,Druckstreben und alle Gelenke der Lenkstange sind futsch :(


Ausserdem war in der Anfrage von @KPH zu lesen

Zitat:
Original geschrieben von KPH
Servoleitung ist bereits abgedichtet und richtiges Öl befüllt, eher zu viel als zu wenig.
Ich hatte angenommen,das die Servopumpe mit abgedichtet wäre - aber



Und der Übeltäter wie immer war der Dichtring von der Servoleitung



Weiter stehen zum Austausch,die Lenkhebel wie schon von @IMANUEL angedeutet - ist aber nicht Akut und die Gummilager der Hinterachse sind auch schon getauscht ...




Den @KPH hats richtig in der Werkstatt heute gepackt - Wir waren noch bis ca 21:00h in der Werkstatt und Morgen gehts weiter ...






Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 08:09
Probleme mit meinem 750il! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 14 01.11.2003 13:29
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 21:28
Probleme beim Radioeinbau im 750il E32 Günter BMW 7er, Modell E32 8 01.02.2003 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group