


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2005, 12:04
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Also - die Leitung zwischen BC / Radio und Cockpit scheint ja zu stimmen, da er ja beim auf Masse- legen des Kabels die Impulse im Cockpit sehen kann. Jetzt würde es interessieren ob die Impulse auch von hinten nach vorne kommen. Es kann ja auch ein Kabelbruch etc. sein.! Man könnte mal ein Kabel vom Sensor direkt nach vorne ziehen und schauen was passiert! Ein normaler Durchgansprüfer sollte aber auch schnell sagen was Sache ist.
Gruß
Frank
|
|
|
04.07.2005, 12:33
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo Frank,
das stimmt mit dem Kabel(Schwarz-Weiss),wo ich es auf masse gelegt habe das erste mal aus versehen habe ich gesehen das der Tacho Funktioniert hat und die Verbrauchsanzeige im BC auch.Der hat 39,9 L-100km gezeigt und hat sich nicht verändert.
Das schwarz-weisse Kabel habe ich auch gemessen und hatte 8,9V.Da ist auch ein Blau-Braunes kabel mit Gelbe Punkte.
Ich weiß nicht wo das hinkommt liegt lose hinter dem Radio.
Gruß
Tony
|
|
|
05.07.2005, 01:52
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo noch mal,
mir ist da noch etwas eingefallen.Und zwar kann es vielleicht sein das die ABS Sensoren auch eine Rolle spielen?
Was ich bemerkt habe ist das wo ich das Auto gekauft habe waren die hinteren Bremscheiben und beläge I.O.Da hat der Tacho auch Funktioniert.
Dann sind die Scheiben und Beläge immer schlechter geworden und genau da hatte ich den ersten Tacho-ausfall.Jetzt sind die total im eimer(Teile sind schon Bestellt) und der Tacho geht seid dem auch nicht.
Kann es sein das Der ABS Sensor kein richtiges Signal erfasst weil durch die abgefarenen Bremscheiben blokiert das eine Hintere Rad leicht beim anfaren.
ASC funktioniert ohne Probleme.
Gruß
Tony
|
|
|
05.07.2005, 02:02
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Die Abs Sensoren hängen ja nicht an den Scheiben... Hast Du mal zum Sensor den direkten Kabeldurchgang geprüft ? Ich meine damit keine Spannung sondern ob das Kabel keinen Kabelbruch hat.
Gruß
Frank
|
|
|
05.07.2005, 02:12
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo Frank,
Die ABS Sensoren sind nicht an der Bremsscheibe aber direkt an der Rad-Nabe und die erfassen dort auch die Drehzahl vom Rad.Den sensor habe ich erneuert und das kabel scheint inordnung zu sein zummindest habe ich keinen knick oder sonst was gesehen.Ich hab das Auto schon 5x auf der Bühne gehabt.Der Geber gibt das Signal direkt am Tacho(Kombi) und der Tacho leitet es doch weiter wie z.B BC,Radio usw.Oder??
Gruß
Tony
|
|
|
05.07.2005, 10:15
|
#36
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Hi
Ich kann dir leider keinen Tip geben wo du noch suchen kannst. Du solltest aber als erstes das Kombiinstrument zum funktionieren bekommen. Danach kannst du dich erst mit dem Tempomat befassen. Da der ohne das Geschwindigkeitssignal vom Geber an der Hinterachse eh nicht´s tuen wird.
Bei mir ist übrigens das Kabel kurz hinter dem Stecker am Geber defekt gewesen.
Das hatte ich erst später bemerkt nachdem ich den Geber getauscht hatte. Überprüf doch nochmal genau das Kabel am Geber HA. Das wird mit der Zeit brüchig.
Falls es dich tröstet mein Tempomat geht auch noch nicht. Geteieltes Leid ist halbes Leid.
Gruß Benny
|
|
|
05.07.2005, 10:45
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Soweit mir das bekannt ist, hängen die Geräte (BC, Cockpit, Radio, Navi etc, GM) direkt an der Leitung ohne Umwege. Also kann da direkt am Anfang schon ein Wackelkontakt vorliegen. Am besten wirklich den kompletten Strang messen!
Gruß
Frank
|
|
|
05.07.2005, 18:19
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo Frank,
ich werde die Leitung von Anfang messen(Auf Durchgang oder?).Ich glaube langsam das es doch an der Leitung liegt weil der BC und EML für Tempomat und Scheibenwischer ja auch nicht gehen(Kein Signal empfangen).
Naja das werde ich noch sehen.
Ich werde berichten sobald ich mehr weiß.
Gruß
Tony
|
|
|
05.07.2005, 18:56
|
#39
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Toni
Wenn der Tacho nicht geht, bekommen die anderen Geräte kein Tachosignal.
Tausch mal mit einem anderen die Tachoeinheit aus, oder hol dir eins vom Schlachter.
Gruß Reinhard
|
|
|
05.07.2005, 19:07
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo Reinhard,
bevor ich andere Teile kaufe möchte ich erst die vorhandenen auf Funktion prüfen,soweit es natürlich geht.
Zuerst prüfe ich ganz genau die Signalleitung wenn das alles paßt dann hole ich mir ein anderes Kombi,ich kenne auch niemanden hier in München der mir eins zum versuchen geben kann.
Gruß
Tony
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|