Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2005, 18:38   #21
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Bei ATU würde ich mir noch nicht einmal in der Sahara 1 Liter Wasser kaufen, wenn ich kurz vorm verrecken wäre.
Die verlangten für einen Kühler das gleiche wie BMW, also fast 3 mal so viel wie beim anderen Zubehör (Behr-Kühler)
Außerdem ist nach dem System, wie die Mechaniker Leistung bringen sollen, keine anständige Arbeit zu erwarten.
Klimafüllgeräte haben inwzischen fast alle kleinen Werkstätten.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 18:47   #22
Webchris
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E46 M3, E65 730d. Honda Jazz.
Standard

Hallo,
sag da nur eins dazu,wenn ich nen bmw fahre gehe ich zum bmw händler.
außer bei reifen.
wer sich lieber bei atu bescheißen lassen will viel spaß.
Webchris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 22:25   #23
bmwdriver735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Igls
Fahrzeug: 750i (E32)
Standard

Hallo Leute!
Habe wieder Hoffnung!
Das der 7er nicht zu ATU gehört, habe ich mittlerweile auch verstanden.
Ich hoffe er verzeiht mir das.
In meinem Schock habe ich ganz vergessen, dass ich ja einen guten Freund in Polen habe, der mir ja schon sehr viele Autos abgekauft hat. Habe ihn heute mal kontaktiert und die ganze Lage geschildert und Fotos gesendet. Er sagt alles kein Problem (und wenn er das sagt weis ich das ist so) das wird repariert und lackiert dass das Auto dasteht wie neu. (Natürlich auch das Fahrwerk und Heizung-Klima....) Und das alles für unter 1.500€ ist das wirklich möglich??? (Hinten ist ja auch der Rahmen leicht verzogen habe ich heute festgestellt, und das Steuergerät der Heizung ist ja auch nicht billig...) Wir treffen uns am Montag in der Nähe von Wien und da nimmt er das Auto dann mit. Was sagt ihr zu dem Ganzen??? Würde gerne Bilder einstellen, aber wie funktioniert denn das?? Werde jetzt mal die Suche probieren
bmwdriver735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 23:31   #24
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo

Bevor du etwas machen lässt, wird doch hoffentlich der Schaden durch einen Gutachter festgestellt oder? Wenn du das jetzt übereilt reparieren lässt, rennst du nachher deinem Geld hinterher. Wenn du eine schriftliche Zusage über einen bestimmten Betrag hast, kannst du an Reparatur denken. Und ich würde nicht schon vorher so laut erzählen, wie billig du das eventuell gemacht bekommst.

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 19:37   #25
shneapfla
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
Standard

Zitat:
Zitat von bmwdriver735
(Hinten ist ja auch der Rahmen leicht verzogen habe ich heute festgestellt, und das Steuergerät der Heizung ist ja auch nicht billig...)

Also mit einem Rahmenschaden würde ich einen e32 nicht mehr reparieren lassen...

Waren das wirklich 22000 km in 2 Monaten?? Oder sollten das nur 2200 sein?? Für 130000 km/Jahr ist (imho) ein e32 nämlich auch nix...
shneapfla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 19:59   #26
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Mit Rahmenschaden ist er Schrott. Also das Geld nehmen, etwas drauflegen und einen funktionierenden E32 kaufen. Und den geschrotteten nach Polen verkaufen.

Ein polnischer Unternehmer zahlt pro Stunde incl. Nebenkosten ca. 6 Euros. So kann er das machen
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
und nun iss´er da,der fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 7 28.05.2005 22:38
Innenraum: Brauche Rat! Will Fuffi Kombi in 730er einbauen black730 BMW 7er, Modell E32 6 13.05.2005 20:11
Unverhoffter Umstieg von 735er auf fuffi bmwdriver735 BMW 7er, Modell E32 2 13.03.2005 11:32
Tuning: Frage zum Fuffi :-) Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2004 21:30
Von Griechenland zurück.... ohne Fuffi!!! ferri BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2004 08:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group