


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.06.2005, 08:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
|
Schreck am frühen Morgen!
Guten Morgen!
Eben wollte ich gemütlich an die Arbeit fahren. Als dann die Geschwindigkeit auf der A5 freigegeben wurde, habe ich entsprechend Gas gegeben.
Auf einmal gab es einen lauten Knall und vor mir flatterte irgendwas rum. Schock!
Und zwar hat sich die Leiste rund um die Frontscheibe gelöst, ist gegen die Seitenscheiben geknallt und flatterte noch am Auto rum.
Warnblinker an, Bremsen und ab auf den Standstreifen, dabei habe ich die beiden Leistenteile dann verloren und konnt nur noch eins davon sichern.
Tja, die Leisten haben sich sauber gelöst und mir dabei auch noch das Auto verkratzt. Die Kratzer sind erstmal zweitrangig, zur Leiste selbst habe ich aber einige Fragen:
- Kann sich die Frontscheibe lösen? Diese ist ja, soweit ich weiß, geklebt und schien mir immer noch fest zu sitzen. Bei der Weiterfahrt (langsamer) hat auch nichts gepfiffen oder so. Kann ich damit nachher auch wieder heim fahren?
- Wie teuer sind denn diese Leisten? Eine habe ich ja retten können, aber die wird sich optisch ja ein wenig von einer neuen unterscheiden, denk ich (ausgeblichen?)
- Kann man diese Leisten selbst einbauen? Wenn ja, brauch man dafür Spezialwerkzeug? Wenn nein, was wird das beim Freundlichen kosten?
- Kommt sowas öfters vor? Denn bei mir hat sich das nicht angekündigt. Ein Schlag und es war passiert.
Vorab vielen Dank für eure Aufmerksamkeit 
|
|
|
03.06.2005, 08:18
|
#2
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Schreck lass nach!
Moin,
Scheibe ist geklebt,kannst ohne Leisten fahren.
Ist mir schon mit Volvo 745 passiert.
ev. mußt Du mit Windgeräuschen rechnen..
Gruß,Matthes
|
|
|
03.06.2005, 08:19
|
#3
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Die sind alle gesteckt/geklemmt und tragen nicht zur Festigkeit
der Scheibe bei.
Rechne mal so um 64,61€ je Leiste und 3,25€ für die Klammer.
Grüße
MB
|
|
|
03.06.2005, 08:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
|
schonmal danke für die schnellen Antworten
Kann ich die Leisten selbst einbauen oder sollte das vom Fachmann mit Spezialwerkzeug vorgenommen werden?
Wenn man das selbst machen kann, dann werd ich mal zusehen daß ich gebrauchte Leisten bekomme 
|
|
|
03.06.2005, 08:34
|
#5
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
die leisten sind ja dafür da, das dein scheibenwasser nicht während der fahrt über deine seitenscheiben läft.
aber die sind wirklich ganz schön teuer, wollte beim wechsel neue kaufen, habs aber gelassen... eventuell kannst du bei gebrauchtee32teile mal schauen... nee, hab nix gefunden.
ich weiß leider nicht, ob zum einsetzen die scheibe raus muss ... dachte, das das sein muss ... :/
|
|
|
03.06.2005, 09:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: Züri-Tram
|
Die Leisten
Als ich meinen Fuffi gekauft habe, waren diese Leisten auch weg. Seien während der Fahrt weggeflogen - also so wie bei Dir.
Habe mir von einem netten Forumsmitglied die Leisten besorgt - Kosteten EUR 24 für beide. Die Klammern gesäubert, leicht angeschliffen, und mit grauem Silikon Kleber (gibt es im Baumarkt) angeklebt. Sieht wieder wie neu aus, und hält. Vielleicht gibt es hier jemanden, bei dem Du die Leisten bekommst. War eine relativ einfache Sache.
Scheibe musste nicht raus.
|
|
|
24.08.2005, 20:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
|
Grüße!
Neue Leisten habe ich mir mittlerweile besorgt. Hat etwas gedauert weil ich nicht den vollen Preis beim Freundlichen zahlen wollte
Jetzt telefonier ich grad mit dem Bekannten, der mir heut die Bremsen gemacht hat und auch die Leisten montieren sollte. Der meinte daß die Leisten nicht richtig fest sitzen. Gibts da beim Anbringen irgendwelche Tricks?
|
|
|
25.08.2005, 00:07
|
#8
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Catweazle
Grüße!
Neue Leisten habe ich mir mittlerweile besorgt. Hat etwas gedauert weil ich nicht den vollen Preis beim Freundlichen zahlen wollte
Jetzt telefonier ich grad mit dem Bekannten, der mir heut die Bremsen gemacht hat und auch die Leisten montieren sollte. Der meinte daß die Leisten nicht richtig fest sitzen. Gibts da beim Anbringen irgendwelche Tricks?
|
Höchstens schleifen (?) und vor allem kleben, so wie principe_di_sa es beschreibt.
Die Klammern sind auch vor dem Hintergrund des Wind-Drucks, den Du spätestens bei 200 auf der Scheibe hast, definitiv nur zur einmaligen Verwendung geeignet.
Wenn Deine noch gut wären, wäre der Rahmen nicht fliegen gegangen - vermutlich sind die schon beim letzten Scheiben-Tausch wiederverwendet worden.
Um die Klammern ordnungsgemäß zu ersetzen, muß die Scheibe ´raus und neu eingeklebt werden, was aber angesichts der hier neuerlich in anderen Threads geposteten Preise für einen kompletten Tausch (mit neuer Scheibe), auch kein riesen Akt ist.
Der Rahmen hat Dir schon mal den Lack zerkratz (abgesehen davon das er in Teilen mitten auf der Autobahn gelandet ist...), da würde ich wegen ein paar Talern nichts riskieren - das ist ein Siebener!
Mick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|