Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2005, 19:53   #10
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Anleitung Teil 1: Entfernen der Streuscheiben

Die Chromringe die seitlich an den Streuscheiben sitzen vorsichtig abziehen. Meistens gelingt das mit leichtem drücken.

Den Einsatz für das Standlicht herraus ziehen.

Backofen auf ziemlich genau 150 Grad vorwärmen!

Wenn der Backofen Betriebstemparatur hat dann die Scheinwerfereinheit vorsichtig mit den Gläsern nach unten! in den Backofen legen und exakt 10 Minuten warten. Bitte nicht länger, da sonst das Plastik in mitleidenschaft gezogen wird.

Ich habe in der Pause mir dann ein Handtuch auf den Arbeitstisch gelegt. Nach den 10 Minuten sollte man sich 2 Handtücher oder Lappen nehmen und die Einheit vorsichtig aus dem Ofen holen. Hierbei unbedingt einen Lappen auch von unten leicht gegen die Streuscheiben halten, damit die nicht alleine runter fallen.

Alles vorsichtig auf das Handtuch legen - Streuscheiben weiterhin nach unten! Dann kann man mit einem Schraubendreher ganz vorsichtig die Glasscheibe aus der Scheinwerfereinheit drücken. Hier einfach Ruhe und Geduld bewaren. In den 10 Minuten ist alles so heiß, das es hier nicht auf wenige Sekunden ankommt. Die Streuscheiben nur mit ganz sanfter gewalt raus drücken. Geht nach dem Erhitzen sowieso fast von alleine.

Die Scheiben liegen nun unten auf dem Handtuch. Die restliche Einheit vorsichtig nach oben abziehen damit sich keine Kleberreste an den Reflektoren absetzen! Von den Scheiben bekommt man Kleber gut ab, aber eben nicht so gut von den Reflektoren!

Vorsichtig mit einem Cuttermesser die Kleberreste von den Streuscheiben abkratzen.

Mit dem Cuttermesser und einem Schraubendreher die Kleberreste von der Scheinwerfereinheit entfernen. Das geht recht einfach. Hier eben nur wie beschrieben auf die Reflektoreinheit achten.


- - -

so liegt nun alles zerlegt auf meinem Basteltisch - nun warte ich auf die Ringe. Mal schauen wann die kommen.
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
E32 xenon Scheinwerfer BetaCarotin Suche... 1 29.10.2004 22:48
Elektrik: Scheinwerfer NoName ??? Thorsten730i BMW 7er, Modell E32 9 18.09.2004 20:40
Elektrik: Scheinwerfer zu tief furcknet2 BMW 7er, Modell E38 10 23.06.2004 16:41
Scheinwerfer !!! krabat BMW 7er, Modell E32 2 13.12.2002 15:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group