Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2005, 00:29   #1
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen EuroPlus ist heute abgelaufen

An dieser Stelle ein recht hrezliches Dankeschön! an die EuroPlus. Jeder Schaden, den ich im Laufe der zwei Jahre an meinem Fahrzeug hatte, wurde anstandslos behoben .
Eine Garantie wie diese ist wirklich Gold wert, insbesondere dann, wenn man Pech mit dem Wagen hatte (meine ungezählten Aufenthalte in der Werkstatt sprechen da wohl für sich).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 11:14   #2
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Ich drück Dir die Daumen für die Zukunft!
Aber Du hattest sicher nicht ausgesprochenes Pech, vielmehr steckt es in der Sache selbst, sprich dem 7er, daß man soviel Marakel damit hat.
Meine E+ (für den 740) läuft seit Mitte April 2004 und hat bis jetzt ca. 8 oder 9 Schäden für geschätzte 3000 EUR behoben und inzwischen klappert schon wieder etwas im Motorraum . Meine E+ läuft noch bis Mitte Mai 2005 (durch ein Versehen meines verkaufenden Händlers einen Monat länger als 2 Jahre), mal sehen, was bis dahin noch so passiert.
Was aber im Mai nächsten Jahres? Der neue Lexus GS 430 oder der künftige Legend mit 300 PS und Allrad? Mit einem Japaner ist die Gefahr, ständig in der Werkstatt zu stehen, jedenfalls nachgewiesenermaßen geringer.... Mal sehen, vielleicht mache ich auch noch einen letzten Versuch mit deutschen Autos und probier es noch mal mit 'nem Benz, schließlich war ein 190er mal das Auto, mit dem ich am wenigsten Probleme hatte....

Beim 728 sind nun an der Hinterachse irgendwelche Querlenker ausgeschlagen (bei 69 000 km !)Reparaturkosten in freier Werkstatt werden wohl ca. 500 - 600 EUR betragen.

Mein Fazit: Ohne anständige Gebrauchtwagengarantie kann der Bimmerkauf zum unkalkulierbaren Risiko werden. Das gilt sicher aber auch für gebrauchte Luxuslimousinen anderer deutscher Hersteller.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 13:05   #3
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Herr Kollege,
dann spare er und hoffe auf eine baldige Beförderung.

Ein Trost vielleicht: ich hatte nie E+ .
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 13:06   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro
Herr Kollege,
dann spare er und hoffe auf eine baldige Beförderung.

Ein Trost vielleicht: ich hatte nie E+ .
Dann wär ich ja K(P)OK! Das wär schon was. Aber ich denke nicht, dass ich während des Studiums noch mal befördert werde .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 15:19   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Dann wünshe ich dass Dir keine bösen Überraschungen bevor stehen *klopfaufholz*

Viel Erfolg bei Deinem Studium weiterhin...


Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 18:49   #6
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

..eigentlich der genau richtige Zeitpunkt, sich von der Karre zu trennen, und nach dem nächsten E+ gesegneten Bimmer Ausschau zu halten!!!.. ..kam ja leider mit Meinem nie in den Genuss dieser geldbeutelschonenden Garantie.. ..wünsch Dir in jedem Fall ne störungsfreie "Zukunft"!!..obwohl, ..mmmhh..führt denn so eine Aussage denn unser geliebtes Forum nicht ad absurdum!!.... ..


gruß,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 19:20   #7
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

So ist es, Fish. So ist es....
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 22:31   #8
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Meine ist ja auch seit Anfang April abgelaufen, bis jetzt noch toi toi toi, will hoffen, dass es so bleibt *auf Holz klopft*


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 09:20   #9
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Hallo,

bei mir ist 5 Mon. nach Ablauf der Kühler (ihr wisst schon, der Schlauchanschlußstutzen aus Plastik, beginnende Perforation) verreckt. Reparatur lag glücklicherweise weit unter der €+-Verlängerungssumme. Inspek II ist auch bereits vorbei, hab alles selbst gewechselt, Klima hab ich neu füllen lassen. Bremsen sind noch weit von der Verschleissgrenze weg. Alles in allem bin ich bis jetzt hochzufrieden.

Olli
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 11:00   #10
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ihr könnt doch für wenige hundert € im Jahr eine Gebrauchtwagengarantie abschliessen und seid dann immernoch auf der sicheren Seite. Das Ende von EuroPlus bedeutet nicht, dass man jetzt "ungeschützt" rumfahren muss.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EuroPlus morgen zu ende, heute ACC def. defekt alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 5 18.05.2005 18:27
Karosserie: Wasserschaden! EuroPlus ?? alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 2 19.04.2005 22:49
EuroPlus abgelaufen. Ohje! Jo BMW 7er, Modell E38 16 01.04.2005 16:36
Ölwechsel durch Fremdanbieter und Europlus comd BMW 7er, Modell E38 6 01.07.2004 09:42
Defekte Stossdämpfer bei 60TKM Europlus ? BjoernHH BMW 7er, Modell E38 5 15.05.2003 10:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group