Hallo zusammen,
ich hatte genau die gleichen Probleme - brutal unruhiger Motorlauf im Standgas, dann
- Kurbelgehäuseentlüftungsventil gewechselt
- Motronic Reset
- Leerlaufregler gereinigt
- VDD mit Schraubdichtungen gewechselt
- Fehler ausgelesen
hat alles nichts gebracht ! Motor ruckelte weiter ! Standgas war und ist bei 500 RPM !
Danach habe ich die Zündspulen in Angriff genommen. Zuerst untereinander gewechselt - nichts gebracht.
Jetzt habe ich neue Zündkerzen verbaut, bin auf die Autobahn und 200 km Vollgas.
Danach immer noch geruckelt !
Zuhause angekommen, alle Zündkerzen raus und genau unter die Lupe genommen und siehe da, 2 waren mehr angekokelt als die anderen (bei ganz neuen sehr gut zu erkennen), diese Zündspulen erneuert !
BINGO - ich hatte fast ein traumhaftes Standgas !!!
Das gemeine an den Zündspulen ist, daß sie nicht nur einwandfrei gehen oder defekt sind sondern mal gehen, mal halblebig gehen, mal komplett aussetzen.
Ich habe auch festgeltellt, daß ich unterschiedliche Zündkerzenstecker auf den Zündspulen hatte - und zwar welche mit 1,8 kOhm und welche mit 2,0 kOhm ! Habe nun alle auf 2 kOhm und er schnurrt wie ein Kätzchen !
Vielleicht hilft das weiter - denn ich bin fast verzweifelt (Hätte jetzt nur noch die Lamdasonden wechseln können) !
Hatte zuvor einen Verbrauch von ca. 13,2 L/100 und fahre nun mit 11,6 L/100 (regelmäßig Autobahn mit rel. gemütlicher Fahrweise und Automatik) !
Viel Glück, Gruß Timo
