


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.05.2005, 17:05
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
|
Ja wirklich. Heist das denn nun, nur weil die servopumpe macken macht, das am Wagen alles Schrott ist? Der Motor und das Getriebe ist knochen trocken und alles läuft gut. Ist das nicht viel wert?
Wäre doch langweilig wenn immer alles i.O. wäre und nichts kaputt ginge
gruß, menro
@727tx
Oh ich meinte servopumpe *lol* ok....werde mich dann mal auf die suche nach einer neuen servopumpe machen...
|
|
|
02.05.2005, 17:08
|
#12
|
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Zitat:
|
Zitat von menro
Ja wirklich. Heist das denn nun, nur weil der Klimakompressor macken macht, das am Wagen alles Schrott ist? Der Motor und das Getriebe ist knochen trocken und alles läuft gut. Ist das nicht viel wert?
Wäre doch langweilig wenn immer alles i.O. wäre und nichts kaputt ginge
naja wäre toll, wenn jemand tipps hätte...
gruß, menro
|
Nur ein kleiner Tipp am Rande: Hier gibt es immer wieder ein paar Spaßvögel, die es lustig finden, die Leute zu nerven und meinen, mit schwachsinnigen Kommentaren auf sich aufmerksam machen zu müssen. Ignorier sie einfach.
Gute Adresse für gebrauchte E32-Teile ist hier:
GebrauchteE32Teile
Ich hab zwar selber noch nichts bei ihm bestellt (hab halt noch nichts gebraucht  ) aber ist wohl Forumsmitglied und geniesst hier einen recht guten Ruf wie ich mitbekommen habe.
|
|
|
02.05.2005, 23:02
|
#13
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Das Knacken kommt aber kaum von der Pumpe, eher vom Lenkgetriebe oder von der VA.
|
|
|
03.05.2005, 10:50
|
#14
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
|
Zitat von menro
Das knartschen ist auch noch da. Hört sich echt so ein wie eine alte Holztür die lange nicht geölt wurde.
|
Da fällt mir auch noch die mittlere Spurstange ein. Wäre zumindest beim E38 ein Kandidat für solche Geräusche.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
03.05.2005, 11:00
|
#15
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
nun das Zische könnte tatsächlich von der Klia kommen. Fahre einfach mal ne Stunde ohne Klima und wenn dann da kein Zischen mehr ist...
.. wars wahrscheinlich die Klima; könnte an zu niedrigem Kältemittel-Stand liegen.
Bevor Du eine neue Servopumpe besorgst, checke doch erstmal ob die Schraubverbindungen und der O-Ring zum Ablassen des Servoöls vielleicht die Urasche der Undichtigkeiten sind.
Dann ganz wichtig: Beim V8 hast Du meistens eine Pentosinanlage (CH 11), da darf auch nur das Pentosin rein, welches auf dem Deckel benannt ist, sonst gibts Pumpenschaden! Man hat auch schon gehört, daß ATF versehentlich eingefüllt wurde Unichtigkeiten/Defekte sind dann die Folge.
Wegen des Knackens würde ich mal zum Freundlichen fahren und der soll mal seine Meinung dazu abgeben, mal das Fahrzeug anheben und weitersehen, sollte es das Lenkgetriebe sein, dann wird es sehr teuer.
Gruß
Harry
|
|
|
03.05.2005, 14:57
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Echt???
Zitat:
|
Zitat von DVD-Rookie
Dann ganz wichtig: Beim V8 hast Du meistens eine Pentosinanlage (CH 11), da darf auch nur das Pentosin rein, welches auf dem Deckel benannt ist, sonst gibts Pumpenschaden! Man hat auch schon gehört, daß ATF versehentlich eingefüllt wurde Unichtigkeiten/Defekte sind dann die Folge.
|
Ist das wirklich so? Dann könnten die Geräusche bei mir ja auch daher kommen. Habe nämlich auch ATF-Öl nachgefüllt. Dann wars das wohl bei mir ein Murks in eigener Sache
Gruß
Andreas
|
|
|
03.05.2005, 15:12
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
|
danke @nob und franz für die tipps. gut zu wissen.
@dvd-rookie
klima wurde neu befüllt und ich fahre zur zeit immer ohne klima. also kann ich das dann doch eigentlich ausschießen oder?
die Schraubverbindungen und den O-Ring zum Ablassen des Servoöls habe ich schon gecheckt und nachgezogen. habe danach jedoch nur noch mal flüchtig unter den wagen geschaut ohne ihn hochzuheben und dann war da wieder ein kleiner tropfen. kann das ein rest sein? hatte vorher alles weggewischt.
danke für den tipp mit der flüssigkeit. ich habe die gestern schon nachgefüllt und natürlich nur das was auf dem deckel stand
nehmen die beim freundlichen schon geld für angucken? also wenn die mal aufn parkplatz kommen würden um ein tipp zu geben, würde das schon was kosten? die werden doch wohl eher sagen: "lassen sie ihr auto doch bitte mal 1-2 tage hier" oder?
danke erstmal für die antworten
gruß, menro
|
|
|
03.05.2005, 15:53
|
#18
|
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Hallo menro,
du hattest doch geschrieben, dass die Servopumpe Öl verliert. Bevor du irgendwo rumexperimentierst würde ich hier erst einmal die Ursache vermuten auch wenn die Geräusche mannigfaltige Ursachen haben könnten. Selbst wenn nach dem Tausch oder von mir aus auch dem Abdichten (aber da glaub ich nicht so recht dran) dein Geräusch immer noch vorhanden ist war die Arbeit nicht umsonst. Denn früher oder später wird eine siffende Servopumpe garantiert den Geist aufgeben.
Viele Grüsse
Micha
|
|
|
03.05.2005, 16:18
|
#19
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ 7erV8
Hi Andreas,
das kann durchaus sein, daß Du ATF nachfüllen mußt. Wir haben schon soviele unterschiedliche Kombinationen beim gleichen Motor (aber unterschiedlichen Sonderausstattungen) gesehen, so daß mich nichts mehr wundert. Selbst Hendrik hatte es mir fast nicht geglaubt, daß ich eine Pentosinanlage im Auto habe. Dann scheint es auch noch keine einsichtige Regel zu geben, welche der beiden Pentosinfüllungen erforderlich ist.
Schau nach, es steht auf dem Deckel (zumindest bei einer Pentosinanlage), was hineinzukippen ist.
Gruß
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|