Zitat:
|
Zitat von Krüll
Hallo
Schön dass du den Regler schon getauscht hast, noch schöner wäre es gewesen, wenn du das gesagt hättest. War es ein Neuteil, oder gebraucht?
Die Sache sollte nun systematisch angegangen werden. Welchen Widerstand hat die Rotorwicklung (an den beiden Schleifringen zu messen, auf die die Kohlen drücken). Sollte so bei ca. 2Ohm liegen.
Diese 2 Ohm lassen sich auch bei eingebautem Regler (wenn er in Ordnung ist) zwischen der Klemme D+ und - messen. Motor steht und Zündung aus.
Wenn du mit der Prüflampe auf D+ gehst (die andere Klemme an -), dann sollte die Kontrollampe innen leuchten. Du brauchst also nichts auszubauen für die Lampenprüfung. Diesmal Motor steht und Zündung an.
Als nächstes käme dann die Stator und Diodenprüfung.
Gerhard
|
So. Er läuft wieder. Hier die Zusammenfassung für's Archiv.
Ablauf der letzten 2 Tage (war viel zu schön zum arbeiten...

:
Relais KL61 geprüft (wenn man von der Fahrerseite in den Motorraum schaut, das Relais oben in der Mitte), das der Erregerstrom auf dem Weg zur LiMa auch noch schaltet. Arbeitet korrekt. Ab '89 ist das so, und das Kontrolllämpchen im Kombi ist parallel dazu geschaltet. Anmerkung: Das tatsächlich verbaute Relais weicht in seiner Funktion stark von dem ab, was der Schaltplan im "series 7 manual" zeigt! Warum?
Dabei mal eben einen kleinen Kabelraucher verursacht (Messgerät zwischen Erregerstrom Ein- und Ausgang anstatt des Relais geschaltet) und diesen nach stundenlangem Gewühle in Unmengen von Kabeln wieder repariert.
Zwischen D+ und - ist kein Widerstand zu messen, aber Kontrolllämpchen leuchtet, wenn man zwischen abgeklemmtem D+ Kabel (blau) und Masse misst (270 mA) -> ganzer Erregerkreislauf i.O.
(

das hätte ich vielleicht mal vor dem Kabelbrand testen sollen, dann hätt ich mir den gespart)
Widerstand zwischen Schleifkontaktringen in der LiMa gemessen, kein Durchgang -> Erregerspule vermutlich kaputt (komplettes Zerlegen vorerst nicht möglich, alle Schrauben absolut fest).
Neue gebrauchte LiMa eingebaut -> 13,9 V Bordspannung
Vielen Dank an alle, die mir hilfreiche Tipps gegeben haben. Es ist zwar nicht alles wie im Lehrbuch abgelaufen, aber für's nächste Mal weiß ich wieder ein bisschen mehr.
Gruß, Tobi.