


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.04.2005, 10:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
|
Re:
Mein Mechaniker machte mir das und ich bemerkte keinen MEHRVERBRAUCH.Kann Vielleicht ein Foto machen und reinstellen wenn erwünscht.
MENKI
|
|
|
14.04.2005, 14:30
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von c|o|s|m|o
... und die lambdas abklemmen und fertig !
|
Na toll!
Vielleicht auch gleich die Kat's raus und die letzten Bestände an Super verbleit aufkaufen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
14.04.2005, 14:33
|
#3
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Na toll!
Vielleicht auch gleich die Kat's raus und die letzten Bestände an Super verbleit aufkaufen.
Gruss
Franz
|
Manche haben Ideen...! 
|
|
|
14.04.2005, 14:38
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Sag' nicht, dass sie soooo abwegig war.
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|