Hallo
Ja, das ist richtig, ich habe so zu fahren das ich jederzeit abbremsen kann. AABER: Wo ist die Grenze? Nehmen wir an, ich überhole mit 20kmh mehr als die rechts fahrenden. Nun schert aber einer plötzlich 5 meter vor mir mit einer hastigen lenkbewegung aus. Was dann? Ich fahre auf, also kann ich unter umständen schuld bekommen. Würde mich zur Weissglut bringen.
Oder:
kann man sich auf blinker verlassen?
Wenn ja hätte ich mindestens 10 verschuldete Unfälle an abknickenden Vorfahrtstrassen gebaut. Kaum einer blinkt da korrekt. (beim verlassen der Vorfahrtstrasse nicht blinken, und blinken beim folgen des Verlaufes!!)
Alles blöde Situationen.
Ich kann mich aber auch daran erinnern das ein nachbar, der aus einer Stasse ausgefahren ist, und ein schnelleres auto nicht mehr bremsen konnte, und ihm hinten aufgefahren ist.
50 waren erlaubt, laut bremsspur hatte er etwa 72 drauf.
Richterlicher beschluss: Nachbar hätte damit rechnen müssen das der andere etwas schneller fährt, bzw die entfernung besser einschätzen sollen.
*bravo*
ein faires Urteil meiner meinung nach.
Was solls:
bis denn dann
Sebastian
|