Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2005, 01:20   #16
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem alten E34 535 (M30). Der Wagen wurde heiss und wollte das Wasser nicht bei sich behalten. Das Problem war schlicht ein falsch befülltes Kühlsystem.

Zuerst war zuwenig Wasser drin. Wasser nachgefüllt, kein Effekt. Wurde weiter zu warm und das Wasser verschwand irgendwohin. Also habe ich den Wagen bergauf geparkt und mit offener Entlüftungsschraube Wasser nachgefüllt, um alle Luft rauszubekommen. Das hat auch geklappt, nur hatte ich dann zuviel Wasser drin, der Druck wurde zu hoch und der Motor hat über den Deckel am Ausgleichsbehälter satte 2l Wasser rausgedrückt. Regelrecht in die Hose gemacht. Nochmal nachgefüllt, seitdem Ruhe.

Also Tipp 1: Immer ordentlich entlüften. Und den Deckel immer recht fest zudrehen. Evtl. den Deckel überprüfen oder ersetzen, kann auch zu früh aufmachen.

Tipp 2: Aber warum eingefroren?! Immer Frostschutz 1:1 mit Wasser rein! Sollte eigentlich selbstverständlich sein...

Tipp 3: Wenn der Wagen regelmäßig zu warm wird, einfach Wasserpumpe und Thermostat wechseln. Da nicht sparen, ist eh ein Arbeitsgang und beim M30 supersimpel.

Tipp 4: Viscokupplung vom Lüfterrad. Das Rad muss sich (im Stand natürlich!) bei kaltem Motor leicht drehen lassen, bei heissem Motor nur schwer. Nur dann dreht das Lüfterrad auch schnell genug und kühlt damit das Wasser entsprechend runter. Wenn das defekt ist, Kupplung tauschen.

Tipp 5: Immer, wenn das Lüfterrad runter muss, den Lüfter senkrecht stellen, nicht hinlegen, das bekommt der Kupplung offenbar nicht.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: was passt vom 3 Liter V8 an den 4 Liter V8 (M60) BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 22 02.11.2014 10:09
mei 7er -das4 liter auto gucky BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.08.2007 10:03
Motorraum: Unterschiede V8 Motor 3.0 und 4.0 Liter Florian.e BMW 7er, Modell E32 6 17.11.2004 21:50
Tuningchip beim V8 3,0 Liter BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 1 09.02.2004 09:25
4,4 Liter Motor im 740i/E32 PB740 BMW 7er, Modell E32 0 07.08.2003 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group