Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2005, 10:58   #16
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hallo Freunde,

also ich muß schon sagen, das sieht schlimm aus! Ich hatte meinen V8 ja schon zweimal geöffnet und ich kann Euch sagen, da ist nicht das Fünkchen von Ablagerung wo das Öl hinkommt, alles blitzsauber wie geleckt - trotz hohem Kurzstreckenanteil.

Allerdings gibts von Zeit zu Zeit auch mal Langstrecke und mindestens zweimal pro Jahr 1000 km pro Tag.

Ich denke das Hauptproblem dürfte sein, wenn das Öl nicht warm wird (dauert bei unseren Boliden), dann erreicht es nicht die Temperaturbereiche, in denen die Additive zur Sauberhaltung wirksam werden (meine ich jetzt einfach mal).

Die Öltemperatur hängt der Wassertemperatur nach dem Kaltstart sehr hinterher, in der Stadt gibts sowieso keine Öltemperatur, wohl aber heiße Köpfe. Auf der AB ist es genau umgekehrt.

Gruß


Harry
Servus Harry, die Additive teilen sich auf in solche, die reinigen udn solche, die Teilchen abkapseln und in Schwebe halten (Dispersanten). Beide brauchen keine bestimmte Betriebstemperatur.

Übrigens zum Thema "Öl nach 1000KM": In meinen MX-5 kippe ich vom ersten Tag (EZ 1991) an nur bestes Vollsynth.Öl ein und mache sogar nach dem Winter (ist 1/2 Jahr abgemeldet) einen "Spülgang". Der ist nun nach fast 180.000 KM so sauber innen daß das frische Öl auch nach den ersten 1 - 2000 KM immer noch nicht richtig schwarz ist. Es kommt einfach nur auf die Qualität des Öls an und die penible Wartung.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor (warm) springt schlecht an - BMW-Diagnose: Kraftstoff-Temp. zeigt 9°C ?? DJNoName BMW 7er, Modell E38 6 12.06.2004 18:05
M30 B35 Motor DD Suche... 2 07.06.2004 18:58
Haltbarkeit M60 V8 Motor Reihensechser BMW 7er, Modell E32 30 24.03.2004 13:51
Bilder vom Stammtisch Nord die Erste. Speedy Aktivitäten, Treffen, ... 3 07.04.2003 12:47
Ich und meine Herkunft (Bilder, Bilder, Bilder...) Bucho Mitglieder stellen sich vor 16 12.10.2002 14:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group