Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2005, 17:59   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

erstmal Glückwunsch! Das sind alles überschaubare Sachen - schein sich im sehr erträglichen Rahmen zu bewegen!

Aber, warum die Ölpumpe tauschen??? Brauchst nur dieSchrauben festzuziehen und mit dem passenden Loctite zu sichern - oder BMW soll einen neuen Schraubensatz (selbstsichernd) im Angebot haben.

Aber WAS SOLL DENN DIE PUMPE HABEN???

Die läuft die ganze Zeit in Öl - bestgeschmiert.

Der Wechsel der Ventieldeckeldichtumg ist richtig - aber hier nicht vergessen, unbedingt auch die 22 Schraubendichtumgen der Zylinderkopfhaubenschrauben zu erneuern - oftmals sind es nämlich NUR die, die zu Undichtigkeiten und Falschluft führen (wurden auch durch besseres Material ersetzt), die VDDichtung ist normalerweise viel haltbarer, da aus besserem Material.

Checke bitte auch mal die beiden Schlauchschellen am Servolenkungs-Hydraulikölvorratsbehälter. Die werden geren undicht und brechen auch gelegentlich (Centartikel).

Checke auch bitte mal mit einem Minispiegel die Wasserpumpe - unten von der Riemenscheibe verdeckt ist eine Belüftungsbohrung, wenn da (meist hellgrüne) Kühlmittelrückstände sind kannst Du Dich auf eine neue Wapu einstellen.

Unbedingt soltest Du das Löfiltergehäuse checken. Ist morgens beim Kaltstart die Öldruckkontrolle nicht sofort aus, sondern braucht 1-2 Sekunden oder gar länger, dann ist mit höchster Wahrscheinlichkeit ein Ventil im Ölfiltergehäuse defekt. Dann das Gehäuse taschen (nur gegen ein neues(!), gebrauchte haben das selbe Problem; BMW hat 2000 nachgebessert, jetzt ist das ein ganz anderes Material für das betroffene Ventil).

Der Wechsel dieses Gehäuses ist nichts für ungeübte Schrauber beim V8.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alus vom Polieren abgeholt.... Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 23 03.04.2005 03:20
Ich habe ihn abgeholt! BjörnM BMW 7er, Modell E32 8 10.03.2005 11:24
Jaaaa! Ich habe ihn ersteigert! BjörnM BMW 7er, Modell E32 32 09.03.2005 05:34
Heute habe ich unseren 760iger abgeholt... TheTwins74 Mitglieder stellen sich vor 76 21.01.2005 04:27
730 abgeholt Tom1960 BMW 7er, Modell E32 6 26.01.2003 19:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group