Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2005, 20:51   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Die Nology - Zündkabel funktionieren wirklich.
Die Funktionsweise kann jeder
Elektriker / Elektroniker bestätigen.
Während meiner Schulzeit wurde sowas
sogar im Physikunterricht vorgeführt.

Ähnliche 'Zündverstärker' gab es schon vor
dem 2.Weltkrieg im Zubehörhandel.
Damals waren in die Zündkabel aber keine
Kondensatoren eingebaut sondern rein
mechnische 'Funkenstrecken'.
Das heißt, das Kabel war nicht durchgehend.
Es war kurz vor dem Kerzenstecker mittels
2 Elektroden ca 2mm auf Abstand gehalten.
Die elektrische Energie von der Zündspule
floß via Unterbrecher durch das Zündkabel,
wo es am Ende aber nicht weiter ging.
Der abgehobene Unterbrecherkontakt
unterband auch den Rückweg und weil
die Elektronen wegen der Kabellänge
immer noch in Richtung Zündkerze
stebten sprang die geballte Ladung
auf einmal am künstlichen 'Abgrund' über,
weshalb dann auch an der Zündkerze ein
kräftigerer Funke zustande kam.
Das Problem bei dieser mechanischen Lösung
war, daß die Funkenstrecke genauso wie die
Zündkerze selber einem Abbrand unterlag,
so daß irgendwann die Sache nicht mehr funktionierte.

Aber es ist Tatsache, daß der kräftigere Zündfunke
bei Motoren, deren Gemischzusammensetzung nicht
optimal ist, zu besserem Startverhalten und ruhigerem
Leerlauf führt, weil das Luft-Kraftstoff-Gemisch sicherer
und zuverlässiger entzündet wird.

Bei einem 'gesunden' Motor wird man aber kaum
eine Verbesserung feststellen können, eventuell
eine kleine Kraftstoffeinsparung.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Fahrertür hält nicht!!! Timo S. BMW 7er, Modell E38 1 24.01.2005 14:33
Wer was auch sich hält fahrt Mercedes.... LEXX Autos allgemein 22 29.06.2004 17:57
Wie lange hält die Steuerkette? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 13 26.10.2003 11:05
Hält er es aus ??? Greenhorn BMW 7er, Modell E32 4 20.02.2003 23:29
wie lange hält die Batterie, bei stehendem, ruhendem Wagen? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 5 15.01.2003 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group