Zitat:
|
Zitat von CK ONE
Ich habe das gleiche Problem, nachdem ich bei einer seit 30 Jahren auf BMW
spezialisierten Werkstatt(ehemals Vertragshändler) von einem mitarbeitenden
KFZ Meister(ohne Alkoholproblem) das komlette Fahrwerkskitt
der Fa. Camro( verkauft auch Ebay Fahrwerkskitts)
verbauen lassen habe.
Nach nochmaligem Ausbau der Querlenker und eingehender Prüfung und Vergleich mit einem Org.Teil steht ohne Frage fest, daß der Zubehörquerlenker
defekt ist, da 1 der Zapfen anders steht als beim Org.teil u.2 das Gelenk nur mit sehr hohem Kraftaufwand zu bewegen ist(beide Seiten)
Die Fa. Camro hat mir zugesagt, 2 neue Querlenker ohne Berechnung zu versenden (nach Telefonat Camro und BMW Meister) sowie die Einbaukosten
die nun zusätzlich anfallen zu übernehmen!!!!
Die Spur wurde natürlich eingestellt, aber der Sturz hat nun gar nichts damit zu tun.
Wer`s nicht glaubt, einfach mal anrufen: Fa. Kaltmann Tel 0208 50756
Hernn Kaltmann verlangen.
Demjenigen der das gleiche Problem hat wie ich empfehle ich ebenfalls dort
anzurufen, insbesondere interessiert mich ob die Teile auch von Camro
sind.
Gerne stehe ich hierzu telefonisch zum Erfahrungsaustausch
unter 0208 5942902 zur Verfügung
CK One
|
Habe neue
Querlenker (links + rechts)
Druckstrebe
Pendelstütze (Koppelstangen)
Spurstangen links rechts + Mitte
Lenkhebel
verbauen lassen.
Was mir aufgefallen ist, das die Lenkung nun etwas schwerer geht.
Der Satz hat mich bei CaMo 397,60€ gekostet.