Wieso auch vonm einem 3,5 auf 3,0 downgraden. War froh als ich meinen auf 3,5 upgegradet hatte. Fährt sich ganz anders. Und wem die Steuer zu viel ist, der sollte eher Euro 2 reinfummeln anstatt den Motor zu wechseln.
Falls Du es doch machen willst. Zuerst beim BMW Kundenservice in München anrufen. Dort schilderst Du Deinen Fall. Der gibt Dir dann eine Fax-Nr., an die Du dann eine Kopie deines Fzg.-Scheines schickst. Die senden Dir dann eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu. Brauchst Du für den TÜV. Auf der Bescheinigung stehen dann auch die Sachen, die geändert werden müssen.
Was aber bei einem Downgrade wohl nicht viel ist. Wahrscheinlich musst Du das Hinterachsdifferential auch tauschen. Ich musste es jedenfalls als ich aufgerüstet hatte. Der Rest bleibt Dir wahrscheinlich erspart, da Du Deinen Wagen ja schwächer machst.
Dann tauschen und zum TÜV. Da gehts dann relativ schnell, wenn alles ok ist.
Wenn Du das alles (Kaufpreis neuer Motor, Kaufpreis neues Diff., Umbaukosten, sämtliche Flüssigkeiten, Kleinkram, Evtl. Verschleiisteile die kaputt gehen, TÜV-Gebühren etc.) mal zusammen nimmst und im Gegenzug betrachtest, was dein 3,5er so kostet, wirst Du sicher sehen, daß Du für weniger Geld Deine Maschine topfit machen kannst.
Also ich würde allenfalls höher gehen. Niedriger nie. Wär mir zuviel Aufwand.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|